Zugbrand in Wohlen gelöscht – Polizei sucht Zeugen
In Wohlen ist ein Zug in Brand geraten. Die Passagiere wurden evakuiert. Verletzt wurde die niemand. Auf der Strecke Muri-Lenzburg-Zürich kam es vorübergehend zu einem Totalausfall des Bahnverkehrs. Die Brandursache ist zunächst unbekannt.
Heute morgen um zirka 7 Uhr geriet in Wohlen ein Zug in Brand. Im mittleren Wagen einer Zugkomposition sei zunächst eine starke Rauchentwicklung festgestellt worden. Anschliessend sei Feuer ausgebrochen, wie die Kantonspolizei Aargau mitteilt.
Polizei sucht Zeugen
Ermittlungen zur Klärung der Brandursache
aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen dürfte der
Brand im Bereich einer Zugstoilette ausgebrochen
Bahnreisende, die sich im betroffenen Zugswagen
aufhielten und sachdienliche Hinweise zum
Brandausbruch machen könnten, werden gebeten,
sich bei der Kantonspolizei in Wohlen (Tel. 056 619 79
79) zu melden.
Wie Leserreporter gegenüber verschiedenen Medien berichteten, sei der Zug schon bei der Einfahrt im Bahnhof Wohlen mit Rauch gefüllt gewesen. Auch aus der Lüftung qualmte es. Personen seien keine mehr in diesem Wagen gewesen.
Die Brandursache wird ermittelt. Erste Erkenntnisse zeigten, dass es offenbar im Bereich des WC zu einem Brand gekommen sei, sagte Roland Pfister von der Kantonspolizei Aargau.
Passagiere verliessen vorsorglich den Rauch-Wagen
Kurz vor Wohlen habe der Lokomotivführer bemerkt, dass Rauch aus einem Bahnwagen dringe. Er habe den Zug angehalten und nachgeschaut. Im betroffenen Wagen befanden sich keine Personen mehr – diese waren bereits in die anderen Wagen gewechselt.
Eine Ambulanz wurde vorsorglich aufgeboten. Der Löschzug der SBB und die Feuerwehr Wohlen bekämpften den Brand.
Für die Löscharbeiten habe der Strom abgestellt werden müssen. Deshalb sei es zwischen Dottikon AG und Walterswil SO zu einem Totalausfall im Bahnverkehr gekommen. Es wurden Ersatzbusse eingesetzt.
Kurz vor 8.30 Uhr konnte die Störung behoben werden. (rar/sda)
Sind Sie vor Ort? Schicken Sie uns Ihre Bilder vom Zugbrand.
