Schweiz

Sieger im Ausstich: Das ist der neue Zürcher Schützenkönig

Schuetzenkoenig Cla Meier aus Richterswil, posiert nach seinem Sieg beim Aussstich am Knabenschiessen im Albisguetli in Zuerich, am Montag, 15. September 2025. (KEYSTONE/Andreas Becker)
Schützenkönig 2025: Cla Meier aus Richterswil.Bild: keystone

Sieger im Ausstich: Das ist der neue Zürcher Schützenkönig

15.09.2025, 12:1515.09.2025, 12:37

Zürich hat einen neuen Schützenkönig: Cla Meier aus Richterswil hat beim Ausstich am Montagvormittag im Albisgüetli die Krone geholt.

Drei Knaben und ein Mädchen hatten in der Vorauswahl die maximalen 35 Punkte erreicht und sich somit für den Ausstich qualifiziert. Dort setzte sich der 16-jährige Meier schliesslich nach zwei Runden mit 31 Punkten durch.

Der Schützenkönig erhält unter anderem ein Preisgeld von 5000 Franken, einen Rundflug mit einem Super Puma Helikopter der Armee sowie eine Einladung ans historische Morgartenschiessen im November.

Am diesjährigen Schiesswettkampf nahmen 3364 Jugendliche aus dem Kanton Zürich teil, davon waren 1039 Mädchen, also knapp ein Drittel. Beim Knabenschiessen zielen Jugendliche mit einem Sturmgewehr 90 auf eine 300 Meter entfernte Scheibe.

Seit 1991 auch Mädchen zugelassen

Das Knabenschiessen gilt als ältestes Volksfest in der Stadt Zürich - mit Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert. Der Anlass hielt sich über die Jahrhunderte hinweg an wechselnden Schauplätzen.

Seit 1899 wird er von der Schützengesellschaft der Stadt Zürich im Albisgüetli organisiert. Seit 1991 sind auch Mädchen zum Schiessen zugelassen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Grüne bringen Solarpflicht für Eigenheim-Besitzer vors Volk
Nach langem Zittern: Die erste Initiative der Grünen seit zehn Jahren ist zustande gekommen. Nun soll das Volk über eine landesweite Solarpflicht entscheiden.
Für die Grünen stand viel auf dem Spiel und es sah nicht gut aus. Eigentlich hatten sie eine Legislatur der Opposition angekündigt und jetzt das: Ende August, vier Monate vor Ablauf der Sammelfrist fehlten ihrem Prestigeprojekt noch mehrere Zehntausend Unterschriften. Die Solarinitiative drohte früh zu scheitern.
Zur Story