Schweiz

Polizeiaktion in Grandson VD in Gang – Zentrum abgeriegelt, Schüsse

In Grandson kam es am Samstag, 29. Februaer 2020 zu einer Schussabgabe. Die Polizei ist mit einem Grossaufgebot vor Ort und hat die Innenstadt abgeriegelt. (KEYSTONE/Laurent Aubert)
Die Polizei hat das Zentrum von Grandson abgeriegelt.Bild: KEYSTONE

Mehrere Schüsse und Grosseinsatz der Polizei im Zentrum von Grandson VD

29.02.2020, 19:0329.02.2020, 19:06

Im Zentrum von Grandson VD war am Samstag kurz nach der Mittagszeit eine Grossaktion der Polizei im Gange. Nach Angaben eines Reporters von Keystone-SDA wurden mehrere Schüsse abgegeben.

Das Zentrum von Grandson VD am Neuenburgersee wurde von der Polizei abgesperrt.
Bild: KEYSTONE

Rund zwanzig Polizisten, zwei Ambulanzen, sowie zwei Rettungshelikopter befanden sich vor Ort.

Die Kantonspolizei Waadt bestätigte den Vorfall in einer Pressemitteilung am Abend. Laut dieser wurde die Polizei um 12.35 Uhr wegen mehrerer Schüsse in einer Wohnung alarmiert. Als die Polizei eintraf, fand sie mehrere Verletzte in der betreffenden Wohnung vor.

Für die Anwohner habe zu keiner Zeit eine Gefahr bestanden, da sich der Vorfall auf engstem Raum ereignet habe. Um etwa 14.00 Uhr wurde der Einsatz als beendet erklärt. Der genaue Tathergang wird noch untersucht. (pls/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schweizer glauben an Eigenverantwortung – essen aber viel zu viel Zucker
Eine Mehrheit der Schweizer will den Zuckergehalt von Lebensmitteln nicht über eine Steuer senken, besagt eine neue Studie. Finanziert hat sie die Getränkelobby.
27 Würfelzucker konsumiert jede Schweizerin und jeder Schweizer im Schnitt pro Tag. Das entspricht 100 Gramm reinem Zucker und dem Doppelten dessen, was die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt. Die Folgen für die öffentliche Gesundheit und ihre Finanzierung sind erheblich: Der Zuckerkonsum fördert Übergewicht, Diabetes, Herzkreislauferkrankungen und Depressionen.
Zur Story