Schweiz

Noch rund 7 Kilometer Stau vor dem Gotthard-Strassentunnel

Noch rund 7 Kilometer Stau vor dem Gotthard-Strassentunnel

01.04.2023, 10:4501.04.2023, 18:46

Der Oster-Reiseverkehr in den Süden hat begonnen: Bereits rund eine Woche vor Beginn der Feiertage stauten sich die Fahrzeuge vor dem Gotthard-Südportal bis am Samstagmittag auf einer Länge von 15 Kilometern.

Am späteren Nachmittag staute sich der Verkehr zwischen Erstfeld und Göschenen noch auf 7 Kilometern Länge, wie der TCS twitterte:

In den Kantonen Basel-Land und Basel-Stadt begannen am Samstag die Osterferien. Und während es im Norden stürmte und regnete, herrschte im Tessin grösstenteils Sonnenschein bei frühlingshaften Temperaturen von bis zu 19 Grad, wie SRF Meteo auf seiner Webseite schrieb.

Entsprechend zog es bereits am Samstag vor Ostern zahlreiche Reisende in den Süden. Gemäss dem TCS-Verkehrsmeldedienst stauten sich die Autos auf der A2 zwischen Erstfeld UR und Göschenen bereits am Samstagmorgen. Bis am Samstagmittag erreichte der Stau eine Länge von 15 Kilometern. Das entspricht einer Wartezeit von zwei Stunden und 19 Minuten.

Den Höhepunkt des Reiseverkehrs in den Süden erwarten das Bundesamt für Strassen (Astra) und der Verkehrsinformationsdienst Viasuisse dann ab Mittwoch. Weil die Ferien, anders als im letzten Jahr, in mehreren Kantonen sowie in einigen deutschen Bundesländern am Osterwochenende anfangen, könnte die Staulänge vor dem Gotthard Rekordwerte erreichen. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
23
«Auch ein Vierfachmörder soll eine Perspektive erhalten, irgendwann freizukommen»
Täter Thomas N. erhält womöglich eine Therapie. Der Ex-Chef des Zürcher Justizvollzugs verteidigt dies – er warnt aber auch.
Am 21. Dezember 2015 zerstörte Thomas N. eine Familie in Rupperswil AG. Er wählte sie zufällig aus, weil er den jüngsten Sohn sexuell missbrauchen wollte. Er tötete vier Menschen und zündete das Haus an. Die Polizei suchte ihn fünf Monate lang und verhaftete ihn – kurz bevor er in der nächsten Gemeinde zuschlagen wollte.
Zur Story