Schweiz
Aargau

Aargauer Grosser Rat wegen Rauchentwicklung im Keller evakuiert

Aargauer Grosser Rat wegen Rauchentwicklung im Keller evakuiert – «Übung geglückt»

24.09.2024, 15:1324.09.2024, 15:28
Mehr «Schweiz»

Die Sitzung des Aargauer Grossen Rates ist am Dienstagnachmittag für rund 20 Minuten unterbrochen worden. Der Grund war nach Angaben von Grosspräsidentin Mirjam Kosch eine Rauchentwicklung im Keller des Gebäudes. Sie forderte die Mitglieder des Parlamentes um Punkt 15 Uhr auf, das Gebäude zu verlassen. Die Mitglieder wurden gebeten, ruhig ins Freie zu gehen.

Der Feuerwehrkommandant der Stadt Aarau, David Bürge, teilte dem Grossen Rat mit, dass es sich um eine Übung handelte. Die Feuerübung sei geglückt – der Saal wurde schnell genug evakuiert. Bürge bedankte sich bei den Grossrätinnen und -räten für ihre Mitarbeit.

Die Anwesenden lauschen dem Feuerwehrkommandanten.
Die Anwesenden lauschen dem Feuerwehrkommandanten.bild: aargauerzeitung.ch / Matthias Niederberger

(hkl, mit Material der sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Migros stoppt Marken-Offensive im Ausland
Das Schweizer Detailhandelsunternehmen zieht sich aus dem internationalen Markengeschäft zurück.

Produkte wie Frey-Schokolade sollen künftig nur noch als Handelsmarken für Drittfirmen hergestellt werden, etwa für Spaniens Supermarktkette Mercadona. In den USA habe die Migros noch Händler als Kunden, diese Geschäfte würden aber überprüft, sagte der 52-jährige Manager in dem Interview in der Samstagsausgabe der «CH Media»-Zeitungen.

Zur Story