Die Sitzung des Aargauer Grossen Rates ist am Dienstagnachmittag für rund 20 Minuten unterbrochen worden. Der Grund war nach Angaben von Grosspräsidentin Mirjam Kosch eine Rauchentwicklung im Keller des Gebäudes. Sie forderte die Mitglieder des Parlamentes um Punkt 15 Uhr auf, das Gebäude zu verlassen. Die Mitglieder wurden gebeten, ruhig ins Freie zu gehen.
Der Feuerwehrkommandant der Stadt Aarau, David Bürge, teilte dem Grossen Rat mit, dass es sich um eine Übung handelte. Die Feuerübung sei geglückt – der Saal wurde schnell genug evakuiert. Bürge bedankte sich bei den Grossrätinnen und -räten für ihre Mitarbeit.
(hkl, mit Material der sda)