Schweiz
Aargau

Zwei junge Männer geraten in Aarau unter Güterzug – war es ein Streit?

Nach Streit über Geleise gerannt: Güterzug erfasst zwei junge Männer in Aarau – beide tot

07.06.2019, 08:5207.06.2019, 09:56
Mehr «Schweiz»
Die Unfallstelle beim Bahnhof Aarau
Die Unfallstelle beim Bahnhof AarauBild: googlestreetview

Zwei junge Männer sind am Donnerstagabend beim Bahnhof Aarau unter einen Güterzug geraten und dabei getötet worden. Die Afghanen überstiegen einen Zaun und rannten über die Gleise.

Der tödliche Personenunfall ereignete sich gegen 23 Uhr, wie die Aargauer Kantonspolizei am Freitag mitteilte. Nach ersten Erkenntnissen hielten sich die beiden Afghanen zusammen mit Landsleuten beim Mediapark-Gebäude östlich des Bahnhofs auf.

Dabei entbrannte zwischen den beiden ein Streit. Aus noch unklaren Gründen überstiegen sie dann den dortigen Zaun und rannten verbotenerweise auf die Geleise.

Dabei wurden sie von einem herannahenden Güterzug erfasst, der ohne Halt durch den Bahnhof fuhr. Beide Männer kamen beim Zusammenstoss ums Leben.

Die beiden Afghanen im Alter von 18 und 21 Jahren lebten unter dem Status der vorläufigen Aufnahme in der Schweiz. Die Kantonspolizei klärt die genauen Umstände des Unfalls ab. Hinweise auf ein Verbrechen liegen nicht vor.

Die Staatsanwaltschaft Lenzburg-Aarau eröffnete eine Untersuchung. Wegen des tragischen Zwischenfalls musste der Bahnverkehr bis weit in die Nacht eingestellt werden. (jaw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Aktuelle Polizeibilder: Jaguar stürzt in Lorze
1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hoodoo
07.06.2019 09:56registriert Februar 2014
Ich denke an den Lokführer und wünsche ihm gute Erholung und dass er von diesem Vorfall keine bleibenden Schäden davongetragen muss.
00
Melden
Zum Kommentar
18
    Climeworks ist ein Opfer von Donald Trump: ETH-Startup muss über 100 Personen entlassen
    Das ETH-Start-up Climeworks entzieht mit seiner Technologie CO2 aus der Atmosphäre - aber viel weniger als geplant. Nun hat die weltweit tätige Zürcher Firma einen Abbau von 106 Stellen angekündigt. Davon viele in der Schweiz.

    Der Ausstoss von Kohlendioxid (CO2) wird weltweit nie auf Null sinken – trotz aller Entkarbonisierungs-Massnahmen, die umgesetzt und geplant sind. Deshalb muss zur Säuberung der Atmosphäre CO2 aus der Luft entfernt werden, die Methode heisst Direct Air Capture (DAC). Seit fünfzehn Jahren macht das der ETH-Spin-off Climeworks. Viele Firmen arbeiten mit dieser Schweizer Firma zusammen, um ihre Netto-Null-Klimaziele zu erreichen.

    Zur Story