Schweiz
Aargau

Geri Müller kandidiert erneut als Badener Stadtammann

Geri Müller kandidiert erneut als Badener Stadtammann

Badens Stadtammann Geri Müller und Stadträtin Ruth Muri wollen ihre Sitze anlässlich der Wahlen vom September 2017 verteidigen. Das gibt die Partei Team Baden bekannt.
27.03.2017, 11:5227.03.2017, 11:52
Geri Mueller spricht anlaesslich einer Medienkonferenz am Dienstag, 19. August 2014, in Zuerich. Die Badener Stadtregierung hatte am Sonntagabend entschieden, dass der wegen Nackt-Selfies in die Schla ...
Geri Müller.Bild: KEYSTONE

Die Partei Team Baden hat ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen vom 24. September 2017 bestimmt.

Für den Stadtrat werden die Bisherigen Geri Müller (Stadtammann) und Ruth Müri (Stadträtin) kandidieren. Der Stadtrat besteht aus sieben Mitgliedern. Müller ist seit 2013 Stadtammann und seit 2006 Mitglied im Stadtrat.

Die Bürgerlichen haben sich zum Ziel gesetzt, die Mehrheit zurückzuholen.

Jetzt auf

Hinzu kommt die ganze neunköpfige Einwohnerratsfraktion mit Wälty Luca, Fritz Bosshardt, Yahya Bajwa, Benjamin Steiner, Nadia Omar, Iva Marelli, Olivier Funk, Susanne Slavicek und Martina Niggli. Zu vergeben sind 50 Sitze. (jk) (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
13
Rund ein Drittel der Schweizer Studierenden hat Depressionssymptome
Der Gesundheitszustand der Studentinnen und Studenten in der Schweiz hat sich verschlechtert. Rund ein Drittel der Studierenden zeigte 2024 mittelschwere bis schwere Depressionssymptome. 2020, im ersten Jahr der Corona-Pandemie, waren es noch 23 Prozent gewesen, wie das Bundesamt für Statistik am Donnerstag schrieb.
Zur Story