Schweiz
Aargau

SVP-Jungpolitikerin Vivienne Huber bezeichnet Pride als «Parasit»

vivienne huber
Vivienne Huber provoziert auf Social Media mit einem Tweet über die erste Pride im Aargau.Bild: screenshot instagram

Pride als «expandierender Parasit» – SVP-Jungpolitikerin Vivienne Huber provoziert im Netz

Anfang September findet im Aargau die erste Pride statt – zum Ärger von Vivienne Huber. Die SVP-Politikerin bezeichnet die Veranstaltung auf X als «Parasit». Dies, obwohl sie erst kürzlich zu Anstand und Respekt aufrief.
08.08.2024, 13:4508.08.2024, 13:45
Mehr «Schweiz»

Am Mittwochabend hat die SVP-Jungpolitikerin Vivienne Huber einen Screenshot eines Online-Artikels der «Aargauer Zeitung» gepostet. Dieser handelt von der geplanten ersten Pride-Veranstaltung im Aargau. Huber kommentierte den Screenshot mit den kurzen drei Worten: «Der Parasit expandiert...»

vivienne huber tweet
Bild: screenshot x

Später hat sie ihren Tweet wieder gelöscht. Doch ihr Ex-Parteikollege Michael Frauchiger postete später einen Screenshot ihres Tweets, wie die AZ berichtet. Gerade einmal vier Tage lägen zwischen «Anstand und Respekt», schreibt Frauchiger. «Was für einen erbärmlichen Charakter muss man haben, Vivienne Huber?»

Frauchiger spielt damit auf einen juristischen Sieg Hubers an, den die Jungpolitikerin kürzlich feierte. Die 23-Jährige wehrte sich erfolgreich gegen ein Video, das ihr ein Mann auf Instagram mit dem Titel «Hure» zugeschickt hat. Die Staatsanwaltschaft Luzern verurteilte ihn zu einer unbedingten Geldstrafe von total 1200 Franken.

Sie könne über den vulgären Sprüchen stehen, mit denen sie tagtäglich konfrontiert sei, schrieb Huber dazu in einem Statement. Drohungen aber dulde sie nicht. Die Jungpolitikerin stellte klar: «Ich appelliere an den Anstand und Respekt – ganz gleich, welche politische Meinung man vertritt.» (argoviatoday.ch/ear)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
30 Jahre Zurich Pride Festival in 30 Bildern
1 / 32
30 Jahre Zurich Pride Festival in 30 Bildern
Der erste CSD in der Schweiz (und Europa) fand 1978 in Bern statt
quelle: keystone/ friedli / friedli
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Hat die Schweiz ein Homophobie-Problem?
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
147 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
lumpensammlerin
08.08.2024 14:27registriert Mai 2019
Die Regeln und Gesetze gelten doch nur für die Anderen?
32920
Melden
Zum Kommentar
avatar
cabli
08.08.2024 14:09registriert März 2018
Diese Aussage überrascht jetzt nicht wirklich, oder? Passt perfekt zur Partei
33836
Melden
Zum Kommentar
avatar
Butzdi
08.08.2024 16:53registriert April 2016
Wow, so jung on schon so viele schlechte Entscheidungen gemacht? ...und ich meine nicht die Barbie-Nase oder die Entenlippen.
1178
Melden
Zum Kommentar
147
«Big Beautiful Bill» verdoppelt Einreisegebühren für Schweizer in die USA
Die von Donald Trump erlassene «Big Beautiful Bill» bringt auch für Reisende in die USA Veränderungen mit sich.

Seit dem 4. Juli ist die von US-Präsident Donald Trump erlassene «Big Beautiful Bill» in Kraft getreten, das neue Steuer- und Ausgabengesetz der USA. Dieses bringt unter anderem mit sich, dass viele reiche Amerikaner bessere Steuerkonditionen erhalten und andere ihre Gesundheitsversicherung verlieren.

Zur Story