Schweiz
Aargau

Aargauer vermisst acht Schafe – Diebstahl vermutet

Aargauer vermisst acht Schafe – Diebstahl vermutet

07.09.2025, 11:0607.09.2025, 11:06

Ab einer Weide in Rupperswil AG sind in der Nacht auf Samstag offenbar acht Schafe entwendet worden. Der Wert der Tiere wird auf mehrere tausend Franken geschätzt. Der Besitzer hat Strafanzeige eingereicht.

Wie die Aargauer Kantonspolizei am Sonntag mitteilte, sind die genauen Umstände unklar. Ermittlungen ergaben, dass weder die Hecke um die Weide beschädigt wurde noch der Strom im Elektrozaun um die Weide abgeschaltet wurde.

Schafe an der friesischen K
Symbolbild.Bild: www.imago-images.de

Auf Anfrage sagte Polizeimediensprecher Adrian Bieri, es seien mehr als acht Schafe auf der Weide gewesen. Der Besitzer gehe von einem Diebstahl aus und der Polizei seien auch keine entlaufenen Schafe gemeldet worden. Die Weide befindet sich in der Nähe der Zuckermühle Rupperswil. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wie cool sind denn bitte Walliser Schwarznasenschafe?
1 / 13
Wie cool sind denn bitte Walliser Schwarznasenschafe?
Bild: Shutterstock
quelle: shutterstock
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Oliver und seine 350 Schwarznasenschafe
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
winglet55
07.09.2025 13:54registriert März 2016
Die Wölfe lernen dazu und hinterlassen keine Spuren mehr! Röschti übernehmen sie die Fahndung!
2317
Melden
Zum Kommentar
17
SRG biete zu wenig Bildung: Juristin will «Wissenschaftsmagazin» retten
Eine Rechtsanwältin und grüne Politikerin reicht eine Aufsichtsbeschwerde gegen die SRG ein: Die Streichung des «Wissenschaftsmagazins» sei ein Verstoss gegen die Konzession.
Alexia Renner ist Rechtsanwältin, Co-Präsidentin der Grünen in Hünenberg im Kanton Zug – und sie unterstützt die SRG. Die vom Bundesrat angekündigte Gebührensenkung von 335 auf 300 Franken findet Renner «fragwürdig». Und von einer Reduktion auf 200 Franken, wie es die Volksinitiative der SVP verlangt, hält die Juristin gar nichts.
Zur Story