Man sägt nicht den Ast, auf dem man sitzt. St. Moritz und Saanen-Gstaad lehnen Pauschalsteuerinitiative mit fast 90% ab #abst14
— Beat Giger (@BeatGiger) 30. November 2014
for once good news from Switzerland. #ecopop turns out to be #ecoflop http://t.co/JVNY53sBRJ
— Stefan Schlegel (@schlegel_stefan) November 30, 2014
Wundenlecken bei den Ecopopern in Brugg - die Medien sind abgezogen. #Ecoflop #abst14 @watson_news pic.twitter.com/DSsER8W0W7
— Rafaela Roth (@RafaEllaRoth) 30. November 2014
Das einzige Vereinsmitglied will nichts zu den Medien sagen: "Es ist karriereschädigend für Ecopop zu sein" #abst14 pic.twitter.com/XOeMrxIiAS
— Rafaela Roth (@RafaEllaRoth) 30. November 2014
Ecopop-Initiative-Verfechter Hans Geiger: "Jetzt trete ich dem Verein Ecopop bei! @watson_news #abst14 pic.twitter.com/XmLPBneoTy
— Rafaela Roth (@RafaEllaRoth) 30. November 2014
#Ecopop #Ecoflop #abst14 pic.twitter.com/03YXCiFSwG
— SRF 3 (@srf3) 30. November 2014
2. Hochrechnung:
Pauschalbesteuerung 40% Ja (+/-2%)
Ecopop: 26% Ja (+/-2%)
Gold-Initiative: 22% Ja (+/-2%)
#CHvote #abst14
— gfs.bern (@gfsbern) 30. November 2014
YES!!! CH zeigt, dass es reicht mit simplen Lösungen. Ecopop wird scheitern. Das wäre ein guter Tag für dieses Land.
— Markus Spillmann (@SpillmannNZZ) 30. November 2014
Was bisher geschah..
#abst14 pic.twitter.com/zgjr1jrLXs
— ️️••• (@OWalliser) 30. November 2014
1. Hochrechnung:
Pauschalbesteuerung 40% Ja (+/-3%)
Ecopop: 26% Ja (+/-3%)
Gold-Initiative: 22% Ja (+/-3%)
#CHvote #abst14
— gfs.bern (@gfsbern) 30. November 2014
Über der Schweiz steigt die CO2-Konzentration kurzfristig sprunghaft an: Das kollektive erleichterte Ausatmen nach dem #Ecopop-Nein
— Gaby Rudolf (@GabyRudolf) November 30, 2014
Andreas Thomen zu den erste Trends: "Ich bin enttäuscht - die Schweiz hat eine Chance verpasst" @watson_news #abst14 pic.twitter.com/75s2sepC46
— Rafaela Roth (@RafaEllaRoth) November 30, 2014
Trendrechnung:
Pauschalbesteuerung, Ecopop, Gold-Initiative: 3x Nein-Trend #CHvote #abst14 #ecopop #goldinitiative #Pauschalsteuer
— gfs.bern (@gfsbern) 30. November 2014
Der Star des Tages ist da. Ecopop-Geschäftsführer Andreas Thommen wirkt guten Mutes #abst14 pic.twitter.com/NUNre5DSO7
— Rafaela Roth (@RafaEllaRoth) November 30, 2014
Nicht einmal Wohnort-Gemeinde Effingen von Ecopop-Geschäftsführer Andreas Thommen sagt Ja zu Ecopop: 62,2% Nein zu 37,8% Ja. #ecopop #abst14
— AargauerZeitung (@AargauerZeitung) 30. November 2014
Abstimmungsstudio 11:30: Aargau sagt 3x Nein: Pauschalbesteuerung (56%), Ecopop (69%), Gold (75%) - Hälfte der AG-Gemeinden ausgezählt.
— Radio Argovia (@RadioArgovia) 30. November 2014
Ecopop-Initiative im Badi-Verbot-Bremgarten mit 1720 Nein zu 679 abgelehnt. Aufatmen. Die Sache ist durch.
— Elia Blülle (@elia_bluelle) 30. November 2014
Abstimmungsstudio 11 Uhr: Dreimal Nein aus dem Aargau. Pauschalbesteuerung (56% Nein), Ecopop (69%), Gold (74%). Resultate aus 90 Gemeinden.
— Radio Argovia (@RadioArgovia) 30. November 2014
#abst14 Erste Hochrechnung deutet klares Ergebnis an: 94,5 Prozent sind für Ausschaffung des Nebels. http://t.co/0p3H15ksV7 via @watson_news
— Olaf Kunz (@OlafKunz) 30. November 2014