Schweiz
Afghanistan

Britischer Scharfschütze tötet sechs Taliban mit nur einem Schuss – aus Schweizer Produktion?

Bild: AP PA
Selbstmordattentäter

Britischer Scharfschütze tötet sechs Taliban mit nur einem Schuss – aus Schweizer Produktion?

01.04.2014, 10:1301.04.2014, 14:14

Ein britischer Scharfschütze in Afghanistan hat mit einer einzigen Kugel sechs Taliban getötet. Durch Zufall traf er den Auslöser eines Selbstmordattentäters, was die Sprengladung zur Explosion brachte, berichtet der «Telegraph»

Der 20-jährige Scharfschütze, ein Obergefreiter der Coldstream Guards, traf sein Ziel aus einer Entfernung von 850 Metern. Die Explosion tötete den Selbstmordattentäter sowie fünf weitere Aufständische in seiner unmittelbaren Nähe.

Der Vorfall ereignete sich bereits im Dezember 2013 in Kakaran in Südafghanistan. Dadurch sei ein gefährlicher Angriff der Taliban vereitelt worden, sagte ein Vorgesetzter: Am Tatort wurde eine weitere Weste mit 20 Kilogramm Sprengstoff sichergestellt.

Möglicherweise gelang der Ausnahmetreffer mit einer Patrone aus Schweizer Produktion. Wie die «SonntagsZeitung» 2009 herausfand, setzt Grossbritannien in Afghanistan Präzisionsmunition der Ruag ein. (kri)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Dem «Schweizer Tesla» droht das Aus – oder die Abwanderung nach China
Microlino kämpft um seine Zukunft. Die Gründerfamilie fühlt sich von der Politik benachteiligt: «Ohne Unterstützung überleben wir nicht.»
Als die CH-Media-Redaktion den Microlino vor zwei Jahren testete, schienen die Aussichten gut. Der kleine Elektroflitzer, entwickelt in Küsnacht ZH, gebaut in Turin (Italien), sorgte auf den Strassen für Staunen und Sympathiebekundungen. Überall, wo der Microlino auftauchte, blieben Menschen stehen, schmunzelten, zückten ihre Handys. Das Gefährt – eine Mischung aus Auto und Roller – ist ein Hingucker und ein Statement: klein, effizient, wie gemacht für den kleinräumigen Schweizer Alltag.
Zur Story