Schweiz
Armee

Luftwaffe übt Anfang Juni Starts und Landungen auf der Autobahn A1

Des vehicules circulent sur l'autoroute A1 Lausanne-Geneve pres d'Ecublens a cote d'un train des CFF circulant sur une ligne ferroviaire le samedi 2 mars 2024 a Denges. La bande d' ...
Für einmal werden Flugzeuge und nicht Autos für den Verkehr auf der A1 sorgen.Bild: keystone

Luftwaffe übt Anfang Juni Starts und Landungen auf der Autobahn A1

Anfang Juni landen und starten in der Waadt zwischen Payerne und Avenches F/A-18-Kampfjets auf der Autobahn A1. Stattfinden wird diese Übung am 5. Juni. Für Spotterinnen und Spotter gibt es allerdings keine freien Plätze mehr; das Gelände wird grossräumig abgesperrt.
23.05.2024, 07:52
Mehr «Schweiz»

Die Luftwaffe will mit der Übung «Alpha Uno» prüfen, ob ihre Kampfflugzeuge auch an improvisierten Standorten starten und landen können. Ein Grund dafür ist die sich verschlechternde Sicherheitslage in Europa – die Armee will ihre Verteidigungsfähigkeit stärken.

ARCHIV - Vier Venom DH-112 der Schweizer Luftwaffe werden am 16. September 1970 an der Uebung "STRADA" auf einem Abschnitt der Autobahn A1 bei Oensingen von den Bodenmannschaften betankt, na ...
So sah das 1970 aus, als Kampfjets auf der Autobahn landeten.Bild: keystone

Für die Übung wird der Autobahnabschnitt zur Piste. Unter anderem muss dafür die Mittelleitplanke abgebaut werden. Eine Premiere ist diese Übung für die Luftwaffe nicht. Denn vergleichbare Tests auf Nationalstrassen wurden während des Kalten Kriegs insgesamt zehn Mal durchgeführt, wie ein Armeesprecher ausführte.

Für die Kampfjet-Übung wird die A1 zwischen Payerne und Avenches während maximal 36 Stunden gesperrt. Das Übungsgelände wird grossräumig abgesperrt, und Plätze für Beobachterinnen und Beobachter sind nicht mehr verfügbar.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
51 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
51
Polizei setzt am feministischen Streik verdeckt Pfefferspray ein

Am feministischen Streik am Freitag kam es während der Demonstration in Zürich zu einem Vorfall zwischen der Stadtpolizei Zürich und Demonstrant:innen.

Zur Story