Schweiz
Armee

VBS bestätigt Schliessung von Flug- und Waffenplätzen

Armee
Armee

VBS bestätigt Schliessung von Flug- und Waffenplätzen

20.08.2014, 17:4220.08.2014, 17:51

Das Departement von Verteidigungsminister Ueli Maurer hält an der im November angekündigten Schliessung von drei Flug- und sieben Waffenplätzen fest. Das letzte Wort hat allerdings der Bundesrat.

Die Botschaft zum Stationierungskonzept soll innerhalb von zwei Wochen an den Bundesrat geschickt werden, wie Karin Suini, Mediensprecherin des Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), am Mittwoch sagte. Sie bestätigte damit Berichte der Zeitungen «La Liberté» und «Le Nouvelliste».

Die Armee hatte das neue Stationierungskonzept im November vorgestellt. Es trifft vor allem den Kanton Wallis hart, der die Pläne in der Vernehmlassung auch am schärfsten kritisierte.

Im Kantonshauptort Sitten gibt das Militär den Flugplatz auf. Das gleiche Schicksal ereilt die reduziert betriebenen Flugplätze Buochs NW und Dübendorf ZH, wobei letzterer Helikopterbasis bleiben soll.

Weiter sollen die Waffenplätze Freiburg, Genf, Moudon VD, Lyss BE und St. Maurice VS geschlossen werden. Die Waffenplätze Mels SG, Walenstadt SG und St. Luzisteig GR werden zusammengelegt.

Von den Schiessplätzen fallen Glaubenberg OW, Brigels GR, Schwarzsee FR und Gluringen VS weg. Insgesamt will die Armee aus finanziellen Gründen rund ein Drittel ihrer Immobilien abgeben. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Schick mir ihr Nacktfoto»: Schweizer tauschen im Internet heimlich Bilder ihrer Ehefrauen
Auf Erotik-Kleinanzeigenportalen bieten Schweizer Männer den Austausch von Fotos ihrer Ehefrauen an – ohne deren Wissen. Dies ist hierzulande strafbar.
In der umfangreichen Erotik-Rubrik auf Schweizer Kleinanzeigenportalen häufen sich derzeit auffällige Inserate. Die Verfasser fordern darin Bilder von den Partnerinnen anderer Männer. «Wenn es dich erregt, dass ein Fremder deine Frau anschaut, schick mir ihr Nacktfoto», schreibt ein Nutzer. Ein anderer erklärt:
Zur Story