Schweiz
Armee

Angehende Rekruten wollen sich auf HIV testen lassen

Armee
Armee

Angehende Rekruten wollen sich auf HIV testen lassen

21.05.2014, 19:5221.05.2014, 19:52
Bild
Bild: Keystone

Seit März können angehende Soldaten bei der Aushebung ihr Blut auf den HI-Virus testen lassen. Von den Stellungspflichtigen, die seither überhaupt ihr Blut untersuchen liessen, nahmen 85 Prozent das Angebot des HIV-Tests in Anspruch.

Die Armee bietet bereits seit rund zehn Jahren auf freiwilliger Basis Blutlabortests an. Unter anderem werden viral ansteckende Krankheiten wie Hepatitis B und C abgeklärt. Bisher haben jährlich rund 60 Prozent der Stellungspflichtigen diesen Test gewünscht.

Im März dieses Jahres waren es 62 Prozent der Stellungspflichtigen. 85 Prozent von ihnen liessen einen HIV-Test machen, wie die Sprecherin der Logistikbasis der Armee, Gabriela Zimmer, auf Anfrage erklärte und die "Neue Zürcher Zeitung" am Mittwoch schrieb.

Im April haben laut Zimmer sogar 70 Prozent der Stellungspflichtigen ihr Blut testen lassen - 86 davon inklusive HIV-Test. HIV-positiv sei bislang aber kein Rekrut getestet worden. (tvr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Neuer November-Temperaturrekord mit 23,5 Grad in Delsberg JU
Mit 23,5 Grad ist am Donnerstag in Delsberg JU ein neuer Temperaturrekord im November erreicht worden. Der letzte Rekord lag im Ort bei 22,8 Grad und stammt gemäss Meteonews aus dem Jahr 2023.
Zur Story