17.03.2015, 09:0317.03.2015, 09:21
Meteor
1 / 8
Meteor
Von Süddeutschland über den Bodensee bis in die Alpenregion. Die Flugbahn des Meteor.
quelle: fachgruppe meteorastronomie
Der Meteor, der am Sonntag Abend über die Schweiz und Süddeutschland zog, sorgte für Spekulationen. Jetzt hat die Fachgruppe Meteorastronomie anhand von Video- und Fotoaufnahmen erstmals die Flugbahn des Leuchtkörpers rekonstruiert. Demnach leuchtete der Meteor nordöstlich von Stuttgart erstmals auf und überquerte dann bei Koblenz die Schweizer Grenze. Anschliessend überflog er Wil und den unteren Zürichsee in Richtung Altdorf und Disentis bevor er im Grossraum Andermatt-Disentis erlosch.

Bild: Fachgruppe Meteorastronomie

Bild: Fachgruppe Meteorastronomie
Ob tatsächlich einzelne Gesteinsbrocken zu Boden gefallen sind, könne aufgrund der spärlichen Besiedlung und mangels Augenzeugen noch nicht abschliessend gesagt werden. (wst)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Energieminister Albert Rösti macht sich Sorgen um die Stromversorgung der Schweiz. An einem Mediengespräch liess er durchblicken, dass es ohne neues AKW kaum gehen dürfte.
Der Moléson in Freiburg bezeichnet sich als schönster Aussichtspunkt der Westschweiz. Diese Eigenwerbung keine Übertreibung: Bei Prachtwetter überblickt man von Genf bis in den Jura fast den gesamten französischsprachigen Landesteil. Als Bundesrat Albert Rösti am Dienstag die Bundeshausmedien auf den Berg führte, sah man … gar nichts.