Schweiz
Auto

Im ÖV-Land Schweiz hat jeder Zweite ein Auto – und am beliebtesten sind die grauen

Animiertes GIFGIF abspielen
2014 waren 5,8 Millionen Strassenfahrzeuge zugelassen.bild: giphy
Immer mehr Fahrzeuge auf den Strassen

Im ÖV-Land Schweiz hat jeder Zweite ein Auto – und am beliebtesten sind die grauen

05.02.2015, 11:4405.02.2015, 12:17
Mehr «Schweiz»

Die Zahl der Autos in der Schweiz hat weiter zugenommen. 4.4 Millionen Personenwagen waren im vergangenen Jahr am Stichtag registriert. Das sind 63'605 Autos oder 1.5 Prozent mehr als im Vorjahr.

Insgesamt waren im Jahr 2014 5.8 Millionen motorisierte Strassenfahrzeuge zugelassen, 1.6 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Donnerstag mitteilte.

In den letzten 30 Jahren hat sich die Zahl der Fahrzeuge laut dem BFS beinahe verdoppelt. 2014 kamen auf 1000 Einwohnerinnen und Einwohner 539 Personenwagen. Das ist etwas mehr als ein Auto auf zwei Personen.

Animiertes GIFGIF abspielen
2014: Etwas mehr als ein Auto fielen auf zwei Personen.bild: giphy

Abgenommen hat gemäss der Strassenfahrzeugstatistik die Zahl der neu zugelassenen Fahrzeuge. 2014 wurden 396'588 Zulassungen gezählt, 1.4 Prozent weniger als im Vorjahr. Bereits 2013 war eine Abnahme verzeichnet worden. Laut dem BFS hängt dies wahrscheinlich mit den Rekordzahlen vor der Einführung neuer CO2-Vorschriften im Juli 2012 zusammen.

Die Statistik zeigt weiter, dass sich der Diesel-Boom bei den Personenwagen fortsetzt. Die Dieselfahrzeuge machen inzwischen fast 26 Prozent der Personenwagenflotte aus. Im Jahr 2000 waren es noch 4 Prozent gewesen.

26 Prozent der Personenwagen sind mit Diesel betrieben.
26 Prozent der Personenwagen sind mit Diesel betrieben.bild: shutterstock

Deutlich zugenommen hat 2014 auch die Zahl der Elektroautos (plus 65.4 Prozent) und der Hybridautos (plus 18.2 Prozent). Die Marktanteile bleiben jedoch klein: Lediglich 0.1 Prozent aller Personenwagen sind Elektroautos, 0.9 Prozent Hybridautos.

Bei den Farben ist Grau am beliebtesten, gefolgt von Schwarz, Blau und Weiss. Grau dominiert sowohl beim gesamten Bestand als auch bei den Neuzulassungen. Weisse Autos sind seit 2007 immer beliebter. 

Grau ist voll im Trend.
Grau ist voll im Trend.bild: shutterstock

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zuerst nur leasen: So kann der Bundesrat die USA beim F-35 unter Druck setzen
Der Bundesrat geht mit einer vorsichtigen Taktik in die Verhandlungen mit den USA um die explodierten F-35-Kosten. Wie könnte er Trumps Regierung unter Druck setzen?

Es war an der Medienkonferenz letzte Woche, an der der neue Verteidigungsminister Martin Pfister (Die Mitte) die sich abzeichnenden Mehrkosten in Milliardenhöhe beim Kauf des US-Jets F-35 beichtete. Neben ihm sagte Urs Loher, Chef des Bundesamts für Rüstung Armasuisse: Es würden «alle möglichen Optionen» geprüft, «als allerletztes Mittel auch ein Rücktritt vom F-35-Vertrag».

Zur Story