Schweiz
Banken

Expertengruppe durchleuchtet Rolle der Banken in der Schweiz

Expertengruppe durchleuchtet Rolle der Banken in der Schweiz

17.05.2023, 13:0317.05.2023, 13:03
Mehr «Schweiz»
Bundesraetin Karin Keller-Sutter spricht waehrend einer Medienkonferenz zur OECD Mindestbesteuerung, am Montag, 24. April 2023 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Finanzministerin Karin Keller-Sutter.Bild: keystone

Eine Expertengruppe wird im Nachgang zur CS-Übernahme durch die UBS die Rolle der Banken durchleuchten. Finanzministerin Karin Keller-Sutter hat am Mittwoch den Bundesrat über die Einsetzung des Gremiums informiert.

Die Gruppe soll mit Blick auf die Stabilität des Schweizer Finanzplatzes strategische Überlegungen zur Rolle der Banken und der staatlichen Rahmenbedingungen vorlegen, wie in der Mitteilung des Bundesrats steht. Die Resultate sollen dem Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD) bis Mitte August dieses Jahres vorliegen.

Die Leitung der Gruppe übernimmt der ehemalige SNB-Bankratspräsident und alt Nationalrat Jean Studer. Mitglied sind ausserdem Eva Jaisli (Chefin der PB Swisstools und Vorstandsmitglied von Swissmem), die Wirtschafts- oder Finanzprofessoren Beatrice Weder di Mauro (ehemaliges Verwaltungsratsmitglied der UBS), Mirjam Eggen, Eva Hüpkes, Yvan Lengwiler und Hans Gersbach sowie der Teilhaber der Pictet-Gruppe, Renaud de Planta.

Die Expertengruppe soll auch weitere Expertinnen und Experten beiziehen und eigene Akzente setzen können. Dabei muss sie auf die Untersuchungen der parlamentarischen Oberaufsicht Rücksicht nehmen.

Die Einsetzung der Gruppe ist Teil des Vorhabens des Bundesrats, die CS-Übernahme durch die UBS aufzuarbeiten und das «Too big to fail»-Regelwerk zu evaluieren. Der nächste Bericht dazu soll bis Anfang April 2024 vorliegen. (oee/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Ein neuer US-niederländischer Kaffeeriese will Nestlé auf die Pelle rücken
Keurig Dr Pepper übernimmt für 15 Milliarden Euro JDE Peet’s. Nestlé-Aktionäre sollten sich beim geschassten CEO Mark Schneider bedanken.
Alles hat auch der frühere Nestlé-Chef Mark Schneider nicht falsch gemacht. Davon ist Professor Chahan Yeretzian, Leiter des Coffee Excellence Centers der Zürcher Fachhochschule ZHAW in Wädenswil, felsenfest überzeugt.
Zur Story