Schweiz
Basel

Gebäude der Uni Basel wieder besetzt

Studierende besetzen das Bernoullianum (Departementsgebaeude der Universitaet) in Basel, am Mittwoch, 15. Mai 2024. Sie fordern einen Waffenstillstand in Gaza und rufen dazu auf, die Hochschule solle  ...
Ein Gebäude der Universität Basel war bereits am 15. Mai 2024 besetzt worden, die Polizei räumte die Besetzung.Bild: keystone

Gebäude der Uni Basel wieder besetzt

23.05.2024, 18:0123.05.2024, 18:05
Mehr «Schweiz»

Sympathisantinnen und Sympathisanten des palästinensischen Volks haben am Donnerstagnachmittag erneut ein Gebäude der Universität Basel besetzt. Ein Kollektiv liess sich in einem Teil der Alten Gewerbeschule nieder.

Vor dem Gebäude am Petersgraben versammelten sich rund 30 Personen, wie ein Korrespondent der Nachrichtenagentur Keystone-SDA vor Ort berichtete. Wie viele Personen sich im Innern aufhielten, war unklar. Die Besetzenden forderten insbesondere keine Zusammenarbeit der Universität Basel mit israelischen Universitäten.

Die Leitung der Universität Basel bestätigte in einer Mitteilung, dass erneut ein Uni-Gebäude besetzt wurde. Die Verantwortung liege beim Kanton als Besitzerin, ergänzte die Uni am Abend. «Als eine der Mieterinnen der Liegenschaft haben wir Immobilien Basel-Stadt kontaktiert», hiess es weiter.

Bereits vergangene Woche war das Bernoullianum der Universität Basel von Aktivistinnen und Aktivisten besetzt worden. Nach Ablauf zweier Ultimaten und Strafanzeige der Uni räumte die Polizei das Gebäude. Die Aktivistinnen und Aktivisten verliessen die Liegenschaft beim Eintreffen der Ordnungshüter. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
23 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Esther R.
23.05.2024 18:47registriert November 2018
Weil sie doch so erfolgreich waren beim letzten Mal 😂. Wie lautet die Definition von Wahnsinn schon wieder?
555
Melden
Zum Kommentar
avatar
jyperion
23.05.2024 18:59registriert März 2015
Ich hab noch gesagt das Vorgehen der Uni, mehrfach zu drohen und dann nicht durchzuziehen, sei ein Zeichen der Schwäche. Das kommt jetzt davon.
478
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bikemate
23.05.2024 19:44registriert Mai 2021
Ich demonstriere auch und fordere die Uni auf die Zusammenarbeit mit den demonstrierenden zu beenden.
364
Melden
Zum Kommentar
23
So radikal sind die User-Vorschläge für neue Autonummern in der Schweiz
Wenn alles normal läuft, braucht es in rund fünf Jahren das Autokontrollschild ZH 1'000'000. Aber vielleicht kommt dieses gar nie. Denn womöglich erhalten die Autonummern ein neues Design. Auch die watson-User hätten Vorschläge.

Unser Artikel über die Schweizer Autonummern, und dass in Zürich wohl in rund fünf Jahren das Kontrollschild mit der Nummer ZH 1'000'000 fällig wird, schlug hohe Wellen. Denn aktuell sind die Schweizer Autonummern nur für sechsstellige Zahlen ausgelegt.

Zur Story