Schweiz
Basel

Du hast das grosse 1.-August-Feuerwerk in Basel verpasst? Kein Problem: Hier kannst du es dir in voller Länge anschauen

Über 100'000 Besucherinnen und Besucher hatten die Veranstalter zur Basler Bundesfeier am Rhein erwartet.
Über 100'000 Besucherinnen und Besucher hatten die Veranstalter zur Basler Bundesfeier am Rhein erwartet.bild: screenshot/youtube

Du hast das grosse 1.-August-Feuerwerk in Basel verpasst? Kein Problem: Hier kannst du es dir in voller Länge anschauen

01.08.2015, 08:0101.08.2015, 10:53
Mehr «Schweiz»

Das Basler 1.-August-Feuerwerk auf dem Rhein hat am Freitagabend Tausende von Schaulustigen angezogen. Sie verfolgten das Spektakel am Nachthimmel von den Rheinufern und Brücken aus. Die Stadt beging damit den Nationalfeiertag schon am Vorabend.

Über 100'000 Besucherinnen und Besucher hatten die Veranstalter zur Basler Bundesfeier am Rhein erwartet. Das grosse Feuerwerk begann um 23 Uhr und dauerte knapp 25 Minuten. Die Zündungen – nach Drehbuch rund 2000 – erfolgten von zwei Schiffen aus; je eines lag oberhalb und unterhalb der Mittleren Brücke im Zentrum der Stadt.

Dem Feuerwerk vorausgegangen war ab dem späten Nachmittag ein Festbetrieb mit Beizen, Verkaufsständen und Live-Musik entlang der Rheinufer und auf dem Marktplatz. Auf dem Rhein standen eine Schau des Basler Feuerlöschboots «Christophorus», ein Schlauchbootrennen mit Hobby-Paddlern und ein Langschiffrennen auf dem Programm.

Die Mittlere Brücke war bereits ab dem späten Nachmittag nur noch für Fussgänger zugänglich. Später am Abend wurden auch die Wettstein- und die Johanniterbrücke für den Verkehr gesperrt. Nach dem Fest am Rhein folgt am 1. August die offizielle Basler Bundesfeier auf dem Bruderholz. (viw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ersatz für Hagenholz: Stadt Zürich plant Recyclinghof in Altstetten für 33 Millionen

Die Stadt Zürich will in Altstetten einen Recyclinghof für 33 Millionen Franken erstellen. Dieser soll den geschlossenen Recyclinghof Hagenholz ersetzen.

Zur Story