Schweiz
Basel

Terminal beim Euroairport Basel-Mülhausen erneut evakuiert

Zum vierten Mal innert einer Woche: Euroairport Basel-Mülhausen erneut evakuiert

26.10.2023, 18:3426.10.2023, 18:34

Der Euroairport Basel-Mülhausen hat am späten Donnerstagnachmittag den Betrieb wieder aufgenommen. Dies teilte der Flugbetrieb via X (vormals Twitter) mit. Aufgrund einer Bombendrohung wurde das Terminal kurz nach 13 Uhr evakuiert und der Flugbetrieb eingestellt.

Auch die Buslinie 50 fährt nach dem Unterbruch wieder zum Flughafen, wie die Basler Verkehrsbetriebe ebenfalls via X mitteilten. Es war der vierte Alarm innert sieben Tagen.

epa10928987 An exterior view of the evacuated Euroairport Basel-Muelhausen airport in Basel, Switzerland, 20 October 2023. The airport was evacuated again on 20 October afternoon due to a bomb alarm.  ...
Der Flughafen in Basel-Mühlhausen.Bild: keystone

Zuletzt wurde der Flughafen am Dienstag wegen eines Bombenalarms evakuiert. Auch vergangene Woche wurde der Euroairport zeitweise geräumt. Es handelte sich jeweils um falsche Bombendrohungen, die Unbekannte auch an andere Flughäfen in Frankreich schickten. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Kolleg_Essigsauretonerde
26.10.2023 14:08registriert Oktober 2023
Die übermotivierten Strassenkleber müssen sich gerade voll verarscht vorkommen. Anstelle sich mühsam festzukleben, bei Wind und Regen, würde eigentlich ein Telefonanruf auch genügen.
9710
Melden
Zum Kommentar
avatar
Rikki-Tiki-Tavi
26.10.2023 15:31registriert April 2020
Ganz übel. Man muss es ernst nehmen und handeln, auch wenn sich sicherlich langsam der Gedanken einschleicht, dass es wieder nur eine leere Drohung ist (glücklicherweise). Das gibt einen grossen finanziellen Schaden für Flughafen und wohl auch für die Airlines. Zumindest kann die Evakuationsübung nun abgehakt werden, geübt wurde nun hinlänglich.
682
Melden
Zum Kommentar
avatar
tooempty
26.10.2023 14:42registriert Februar 2014
Gibt es eigentlich irgendwo Angaben, ob bei Bombendrohungen wirklich auch Bomben gefunden wurden?
Jemand, der effektiv kinetischen Schaden anrichten will, würde sich ja kaum seine Bemühungen mit einer Drohung zunichte machen.
268
Melden
Zum Kommentar
20
Der Kanton Schwyz will Französisch erst ab Sekundarstufe unterrichten
Im Kanton Schwyz sollen die Schülerinnen und Schüler erst auf der Sekundarstufe 1 Französisch lernen. Der Erziehungsrat hat diese Stossrichtung bekräftigt und das Bildungsdepartement mit der Umsetzung beauftragt, wie die Schwyzer Staatskanzlei am Montag mitteilte.
Zur Story