Schweiz
Basel

Basler Züchter präparierte Kamikazetauben um Falken zu vergiften

Basler Züchter präparierte Kamikazetauben um Falken zu vergiften – geständig

15.12.2023, 09:5715.12.2023, 09:57
Mehr «Schweiz»
Eine Taube trinkt Wasser bei einem Brunnen auf dem Baerenplatz, am Dienstag, 22. August, 2023 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Eine Taube gönnt sich in Bern einen Schluck Wasser, August 2023.Bild: keystone

Der beschuldigte Taubenzüchter hat am Freitag vor dem Basler Strafgericht gestanden, mehrere Wanderfalken und Mäusebussarde vergiftet zu haben. Er soll sogenannte Kamikazetauben mit einem hochgiftigen Pestizid gegen die Greifvögel präpariert haben.

«Ich habe überhaupt nicht über die Folgen nachgedacht – es tut mir sehr leid», sagte der Taubenzüchter vor Gericht. «Ich liebe alle Vögel, nicht nur meine». Ein Bekannter habe ihn auf die Idee gebracht, mehrmals Tauben mit Carbofuran zu bestreichen.

Gemäss Anklageschrift der Staatsanwaltschaft starben mindestens sechs Wanderfalken in Basel an der vergifteten Beute. Diese Greifvögel stehen auf der roten Liste der gefährdeten Arten des Bundes. Das sei ihm nicht bekannt gewesen, sagte der Taubenhalter.

Er gestand ebenfalls, mit einem falschen Bombenalarm ein Fest eines Taubenzüchtervereins aufgelöst zu haben. (jaw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
code-e
15.12.2023 10:07registriert November 2018
"Ich liebe alle Vögel, nicht nur meine". Weswegen vergiftet man dann Falken und Bussarde, wenn man doch angeblich alle Vögel liebt? Total unglaubwürdig der Herr
1212
Melden
Zum Kommentar
avatar
Der Micha
15.12.2023 10:08registriert Februar 2021
Wenn man erwischt wird ist es leicht zu sagen, dass es einem leid tut. Unabhängig davon, dass diese Tiere auf der roten Liste stehen hat er dieses Unterfangen mit vollen Bewusstsein ausgeführt, die Greifvögel zu töten.
945
Melden
Zum Kommentar
avatar
derEchteElch
15.12.2023 10:41registriert Juni 2017
Zitat; «Ich habe überhaupt nicht über die Folgen nachgedacht. Ein Bekannter habe ihn auf die Idee gebracht, Tauben mit Carbofuran zu bestreichen»

Was hat er sich denn gedacht, wieso er das hatte tun sollen? Was hatte das den bringen sollen?

Man bestreicht doch nicht einfach Vögel mit „irgendeiner“ Substanz, ohne „einen Plan“ zu haben, wieso man das macht.

Zitat; «es tut mir sehr leid»
Das glaube ich ihm nicht.

Mit Tierquälern habe ich kein Mitleid. Tiere sind die Schwächsten in unserer Gesellschaft. Er soll sein Leben lang dafür büssen!
667
Melden
Zum Kommentar
26
    Verneigung vor den Mächtigen: Journalismus im Dienst von Putin und Trump
    Die «Weltwoche» publiziert russische Propaganda, die «Washington Post» lässt J. D. Vance einen Text über seinen Chef Donald Trump schreiben. Eine Medienkritik.

    Die «Weltwoche» hat einen Artikel des russischen Propagandamediums RT publiziert (zuerst ohne diese Quelle kenntlich zu machen). Er verbreitete die Lüge, das Massaker in der ukrainischen Stadt Butscha habe nie stattgefunden.

    Zur Story