Schweiz
Basel

Scientology-Gegner hacken Implenia-Website

Scientology-Gegner hacken Implenia-Website

Scientology-Gegner haben in der Nacht auf Donnerstag die Website der grössten Schweizer Baufirma gehackt und falsche Nachrichten publiziert. Implenia hat in Basel als Generalunternehmerin den Umbau des Sekten-Tempels durchgeführt. 
07.05.2015, 15:3928.01.2016, 07:47
Samuel Hufschmid / bz Basel
Mehr «Schweiz»
Ein Artikel von bz Basel
bz Basel
Bild

In der Nacht auf Donnerstag ist die Website des Baukonzerns Implenia von Unbekannten gehackt worden. Gemäss Recherchen der «bz Basel» haben die Hacker eine falsche Mitteilung bezüglich eines bevorstehenden Börsencrash der Firma publiziert. 

Laut «blick.ch» steckt die Organisation «Anonymous» hinter dem Angriff. Diese soll die Nachricht «Ihre Zusammenarbeit mit dem organisierten Verbrechen Scientology ist offensichtlich und verstörend» auf die Website gesetzt und sich damit gegen eine angebliche Zusammenarbeit zwischen dem Baukonzern und der Sekte gewehrt haben. Ein Mitarbeiter, der am Eröffnungsanlass in Basel eine Rede gehalten hat, wurde namentlich erwähnt. 

Implenia hält in einer Mitteilung klar fest, dass sie keine Beziehungen zu Scientology unterhält. Wer genau hinter dem Angriff stehe, sei zu diesem Zeitpunkt noch nicht geklärt. Der Baukonzern verurteile das «kriminelle Vorgehen der Urheberschaft» und hat Anzeige gegen Unbekannt eingereicht, so der Konzern in einer Mitteilung. 

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ruffy
07.05.2015 17:26registriert Januar 2015
Nichts mit Scientology zu tun haben, aber den Auftrag ganz gerne ausführen...Typisch..
00
Melden
Zum Kommentar
10
Das Finanzdebakel des Bundes
Teurere Kampfjets und ein geschrumpftes Sparpaket: Für die Bundesfinanzen sieht es alles andere als rosig aus. Dabei drohen vor allem bei AHV und Armee happige Mehrausgaben.

Die Bundesratsreise 2025 führt in den Kanton St.Gallen, die Heimat von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. Allzu gross dürfte ihre Feierlaune nicht sein, denn nach der letzten Bundesratssitzung vor den Sommerferien am Mittwoch wurden zwei für sie unerfreuliche Botschaften kommuniziert. Sie dürften die Finanzlage des Bundes weiter verschärfen.

Zur Story