Schweiz
Basel

Frau in Basel aus Rhein geborgen und gestorben

Frau in Basel aus Rhein geborgen und gestorben

08.09.2015, 16:5108.09.2015, 16:55

Eine Frau ist am Dienstag in Basel aus dem Rhein geborgen worden und danach gestorben. Wo und wie sie in den Rhein gelangt war, sei noch Gegenstand der Ermittlungen, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Auch ihre Identität war zunächst noch nicht geklärt.

Die leblos im Rhein treibende Frau war von einem Passanten gegen 11.15 Uhr beim Rheinbadhaus Breite am St.Alban-Rheinweg entdeckt worden. Dieser alarmierte sogleich die Rettungskräfte. Die Berufsfeuerwehr barg darauf die Frau, und die Sanität brachte sie zur Notfallstation. Dort starb sie jedoch kurz nach der Einlieferung.

Die Todesursache werde durch die Kriminalpolizei und das Institut für Rechtsmedizin abgeklärt, heisst es in der Mitteilung. Für eine Dritteinwirkung gebe es aber keine Hinweise, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft auf Anfrage. Die Polizei sucht Hinweise. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Ein Aufruf zum Bürgerkrieg» – Ueli Maurers Abspaltungsideen polarisieren
Alt-Bundesrat Ueli Maurer und Ex-SVP-Präsident Toni Brunner reden von einem «neuen Sonderbund», wenn die Schweiz Ja sagt zu den EU-Verträgen. Ein Sicherheitspolitiker ruft zur «radikalen Mässigung» auf.
Am Donnerstagabend jenes 16. Septembers 2021 lag ein Hauch von Revolution über Berns Strassen. Immer wieder waren «Liberté, Liberté, Liberté»-Rufe zu hören, als 4000 Demonstrierende gegen die Corona-Massnahmen durch Bern liefen. Die Stimmung wirkte aggressiv, das Bundeshaus war abgeschirmt wie eine Festung.
Zur Story