Schweiz
Basel

ICE bei Basel dürfte wegen umgestellter Weiche entgleist sein

epa07378172 A view of a derailed Intercity train (ICE) in Basel, Switzerland, 18 February 2019. The Deutsche Bahn Intercity train derailed on the evening of 17 February, between Badischer Bahnhof and  ...
Bild: EPA/KEYSTONE

ICE bei Basel dürfte wegen umgestellter Weiche entgleist sein

Der ICE aus Berlin dürfte vor einer Woche wegen einer umgestellten Weiche in Basel entgleist sein. Zu dieser Einschätzung kommt die Sicherheitsuntersuchungsstelle Sust.
24.02.2019, 15:2124.02.2019, 15:21

Aufgrund des Schadenbildes müsse man davon ausgehen, dass der vordere Teil des Zuges über die rechte Schiene weitergefahren sei, sagte Christoph Kupper von der Sust am Sonntag gegenüber der «Tagesschau» von SRF. Dann habe sich unter dem ersten Wagen nach dem Triebkopf die Weiche umgestellt. Der Rest des Zuges fuhr folglich auf der linken Schiene weiter. Kupper ist Bereichsleiter Bahnen und Schiffe bei der Sust.

Mögliche Gründe für die Umstellung gibt es laut Kupper zwei: So könnte die elektrische Überwachung der Weiche nicht funktioniert haben. Oder wurde sie unbeabsichtigt angesteuert.

Halt kurz vor einer Mauer

Die rund 240 Reisenden im ICE 373 hatten am vergangenen Sonntag grosses Glück. Der Zug war auf dem Weg von Berlin nach Interlaken, als gegen 20.50 Uhr zwischen dem Badischen Bahnhof und dem Bahnhof Basel SBB die vordersten Wagen entgleisten. Der Triebkopf - die Lokomotive - sowie der erste Wagen sprangen aus den Schienen.

Der Wagen, der quer zwischen zwei Schienenpaaren hing, wurde rund 800 Meter mitgeschleppt und kam erst etwa zwanzig Meter vor einer Trennmauer zum Stillstand. Die Lok erreichte gerade den Tunnel zwischen dem offenen Abschnitt nach der Rheinbrücke und dem Bahnhof SBB, als sie zum Stillstand kam. Ernsthaft verletzt wurde niemand; eine Person suchte die Sanität auf.

Bereits Ende November 2017 war bei der Entgleisung eines deutschen ICE in Basel grosser Sachschaden entstanden. Der Zug entgleiste am frühen Abend bei der Einfahrt in den Bahnhof SBB. Damals waren drei Waggons des Zugs aus Hamburg entgleist. 500 Passagiere konnten die Wagen unverletzt verlassen. Nach dem Unfall stand der ganze Bahnhof wegen eines Stromunterbruchs für zwei Stunden komplett still.

Die Ermittlungen der Sust dauern an. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
«Krassester Reality Check meines Lebens»: Ardita nimmt mit der Spritze ab
Ardita wog fast 100 Kilogramm. Mit der Abnehmspritze Wegovy nahm sie fast 20 Kilogramm ab. Das Stigma aber bleibt.
«Das wäre vor ein paar Monaten so noch nicht möglich gewesen», sagt Ardita* und strahlt. Eben ist sie ins vierte Stockwerk des Pädiatrisch-Endokrinologischen Zentrums (Pezz) in Zürich hochgestiegen. Da es sich dabei um ein altehrwürdiges Haus handelt, gibt es keinen Lift. Nur eine knarzende Holztreppe.
Zur Story