Schweiz
Bern

Das Eidgenössische Musikfest 2026 findet in Biel statt

Das Eidgenössische Musikfest 2026 findet in Biel statt ‒ das kommt auf die Stadt zu

21.12.2024, 20:3321.12.2024, 20:35
Mehr «Schweiz»
La place Guisan et le batiment de la Rotonde avec la gare CFF (SBB) en arriere plan le jeudi 9 mai 2024 a Bienne dans le canton de Berne. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Das eidgenössische Musikfest wird genau 50 Jahre nach ihrer ersten Austragung nach Biel zurückkehren.Bild: KEYSTONE

Das Eidgenössische Musikfest 2026 findet in Biel BE statt. Nachdem Interlaken im Berner Oberland Ende November aus wirtschaftlichen Gründen auf die Ausrichtung der 35. Ausgabe verzichtet hatte, übernimmt nun die Hauptstadt des Seelandes diese Aufgabe.

Die Veranstaltung ist für den 14. bis 17. Mai 2026 geplant und wird genau 50 Jahre nach ihrer ersten Austragung nach Biel zurückkehren.

Die intensiven Bemühungen des Schweizer Blasmusikverbandes (SBV), rasch einen Ersatzort für Interlaken zu finden, hätten Früchte getragen, schrieb der SBV am Samstag in einer Mitteilung. Vertiefte Abklärungen hätten ergeben, dass Biel über eine geeignete Infrastruktur zur Durchführung verfüge. Präsidentin des Organisationskomitees wird die Berner SVP-Grossrätin Nadja Günthör.

Bis Freitag hatten sich 487 Vereine für das Eidgenössische Musikfest 2026 angemeldet. In eineinhalb Jahren werden in Biel über 550 Vereine mit 25'000 Musikerinnen und Musikern sowie mehrere zehntausend Besucherinnen und Besucher erwartet.

Das Eidgenössische Musikfest findet alle fünf Jahre statt und gilt als grösstes Blasmusikfestival der Welt. Die ursprünglich für 2021 in Interlaken geplante Ausgabe wurde wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Am Eidgenössischen Musikfest 2016 in Montreux VD nahmen 556 Blasmusikvereine mit rund 26'000 aktiven Musikantinnen und Musikanten und gegen 150'000 Besucherinnen und Besucher teil.

Die Schweizer Blasmusik-Tradition ist gut 200 Jahre alt. Die ersten zivilen Blasmusikvereine wurden während der sogenannten Helvetischen Republik (1798-1803) nach dem Vorbild der Musikkorps der französischen Besatzungstruppen Napoleons gegründet. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Die SVP schickt Ueli Bamert ins Rennen um den Zürcher Stadtrat

    Die Delegierten der Stadtzürcher SVP haben ihren Co-Präsidenten Ueli Bamert für den Stadtrat nominiert. Der 45-Jährige soll nach 35 Jahren wieder einen Sitz für die SVP erobern.

    Zur Story