Langsam aber sicher kommt die Badesaison in Schwung. Aus diesem Anlass haben wir die Fotoschätze des ETH-Archivs nach historischen Badebildern durchsucht und sind fündig geworden: 33 Bilder aus dem letzten Jahrhundert.
1 / 35
Ab in die Badi! Das sagten sich auch schon unsere Grosseltern.
Und so sah das damals aus. 1955, Motel Losone-Ascona. (Bild: Hans Gerber)
Crowdsourcing: ETH-Bibliothek lanciert ein neues Weblog
Du weisst mehr zu einem der hier gezeigten historischen Bildern? Dann melde dich. Mit dem Blog Crowdsourcing startet die ETH-Bibliothek einen Dialog mit freiwilligen Usern und Fachpersonen. Der Blog umfasst zwei Hauptkategorien:In der Kategorie «Wissen Sie mehr?» stellt die ETH-Bibliothek wöchentlich neue, zu identifizierende Bilder vor. «Sie wussten mehr!» enthält die schönsten identifizierten Bilder und schwierigsten Rätsel. (whr)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
SVP-Aeschi zeigt sich «schockiert» – das sind die Reaktionen zum Bundesratsentscheid
Der Bundesrat spricht sich dafür aus, dass die EU-Verträge dem fakultativen Referendum unterstehen soll. Demnach würde das Volksmehr an der Urne ausreichen. Das sind die ersten Reaktionen aus der Politik.
«Schockierend»: So hat SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi am Mittwoch auf den Bundesratsplan reagiert, die neuen EU-Verträge nur dem Volksmehr und nicht auch dem Ständemehr zu unterstellen.