02.12.2015, 14:4302.12.2015, 14:56
Ein 47-jähriger Schweizer hat in Bex VD seine 74-jährige Mutter erschossen, bevor er die Schusswaffe gegen sich selbst richtete. Die Waadtländer Polizei fand die beiden leblosen Körper am Montag.
Die Polizisten hatten sich vor Ort begeben, weil der Mann nicht zur Arbeit erschien und dies offenbar Besorgnis auslöste, wie es in einer Mitteilung der Waadtländer Kantonspolizei vom Mittwoch heisst. Sie fanden die leblosen Körper der Mutter und des Sohnes, die beide in dem Haus lebten.
Gemäss den ersten Erkenntnissen der Polizei erschoss der Sohn seine Mutter mit einer Ordonnanzwaffe. Er tötete zudem einen Hund und eine Katze, bevor er sich selbst richtete. Eine Untersuchung soll die genauen Umstände und Hintergründe der Bluttat klären. (sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Nach einer Reise in die Sowjetunion im September 1953 geriet die Baselbieter Dichterin Helene Bossert in den Ruf, eine Kommunistin zu sein. Aufgrund der antikommunistischen Stimmung in der Schweiz der 1950er-Jahre sollte dieser Verdacht ihr Leben beinahe zerstören.
Am 28. November 1953 sassen zwei Baselbieter Kantonspolizisten einen Nachmittag lang im Auto vor einem kleinen Haus in Sissach (BL) und überwachten es diskret. In dem Gebäude lebten die Mundartdichterin Helene Bossert (1907–1999), ihr Mann Ulrich Fausch, ein aktiver Gewerkschafter, und ihr achtjähriger Sohn Johann Ulrich, genannt Hansueli. Im Auftrag der Schweizerischen Bundesanwaltschaft sollten die beiden Polizisten abklären, ob Helene Bossert ihr Haus verlassen würde, um nach Bern an einen Empfang der Sowjetischen Botschaft zu fahren. Der Bericht hält jedoch fest, dass das Ehepaar den ganzen Nachmittag hindurch nur Haus- und Gartenarbeit verrichtete.