22.06.2019, 19:0222.06.2019, 19:02
Im Gebiet Surenen bei Attinghausen UR ist ein junger Mann aus unbekannten Gründen abgestürzt. Er zog sich dabei tödliche Verletzungen zu, wie die Kantonspolizei Uri am Samstag mitteilte.
Der 23-Jährige war seit Freitagnachmittag vermisst worden. Die Rettungskräfte hatten umgehend eine Suchaktion eingeleitet. Am Samstagvormittag fand die Rega den Vermissten. Die Rettungskräfte konnten jedoch nur noch den Tod des Mannes feststellen.
Der in Uri wohnhafte Mann war am Freitagmorgen mit einer Begleitperson im Gebiet Surenen unterwegs. Dort trennten sich die beiden, da sie während des Tages unterschiedliche Aktivitäten geplant hatten. Als der Urner am Nachmittag nicht wie vereinbart am Treffpunkt erschien, wurde er als vermisst gemeldet.
(sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
In der Schweiz wird zu wenig Geld in die Gesundheitsvorsorge investiert, obwohl risikoreiches Verhalten das System belastet. Japan hingegen hat eine einfache und wirksame Methode gefunden. Karin Perraudin, Präsidentin der Groupe Mutuel, möchte sich davon inspirieren lassen – und schlägt eine unerwartete Finanzierungsmöglichkeit vor.
Das Sprichwort sagt: «Vorbeugen ist besser als heilen.» Eine alte Weisheit, der jeder zustimmt. Aber sind wir wirklich bereit, sie auf unser Gesundheitssystem anzuwenden und vor allem die Kosten dafür zu tragen? Denn Prävention hat ihren Preis. Und genau hier erhitzt sich die Diskussion: Die Begeisterung für das Prinzip verflüchtigt sich oft, sobald es um die Finanzierung geht.