Schweiz
Blaulicht

Chur: Autofahrer fährt über einen Kilometer auf Bahngleisen

Falsch abgebogen: Senior fährt in Chur über einen Kilometer auf Bahngleisen

Ein Autofahrer ist am Dienstagabend bei Chur auf die Gleise der Rhätischen Bahn geraten und mit seinem Wagen 1,2 Kilometer auf dem Trassee gefahren. Der 66-Jährige verletzt sich leicht.
14.10.2015, 10:4214.10.2015, 12:00

Der Mann war in Chur auf der Sandstrasse auf den in die Strasse versenkten Gleisen der Rhätischen Bahn Richtung Ortsteil Meiersboden unterwegs. Bei einer Abzweigung, ab der die Bahngleise nicht mehr in die Strasse eingebaut sind, fuhr der Mann auf dem Trassee weiter. Nach über einem Kilometer blieb das Auto beschädigt stehen.

Bild
Bild: Kapo GR

Bahnlinie vier Stunden gesperrt

Der Autolenker hatte noch Glück bei seiner Rumpelfahrt: Wie die Bündner Polizei am Mittwoch mitteilte, konnte der Lokomotivführer kurz danach einen in gleicher Richtung fahrenden Zug noch rechtzeitig anhalten.

Der Automobilist verletzte sich beim Verlassen seines Autos leicht und wurde mit der Ambulanz ins Kantonsspital Graubünden gebracht. Ein Atemlufttest auf Alkohol fiel negativ aus, wie es bei der Polizei auf Anfrage hiess.

Bei gelben Auto bog der Senior falsch ab
Bei gelben Auto bog der Senior falsch ab
screenshot: google maps

Mit einem Bergungswagen der Rhätischen Bahn wurde der Personenwagen abtransportiert. Die Bahnlinie Chur – Arosa war zwischen Chur und St.Peter während vier Stunden gesperrt. (sda/mlu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Nationalratskommission spricht sich für digitale Führerausweise aus
Fahrzeuglenkende sollen künftig keinen physischen Führerschein mehr mitführen müssen. Dieser Meinung ist die zuständige Nationalratskommission. Sie plädiert für die Digitalisierung der Führer- und Fahrzeugausweise.
Zur Story