Schweiz
Blaulicht

Oberbüren SG – Pannenhelfer stirbt nach Unfall auf Pannenstreifen

Zwei Männer auf A1 angefahren – Pannenhelfer stirbt im Spital

03.04.2019, 20:2803.04.2019, 22:45
Mehr «Schweiz»
Bild
bild: kapo sg

Ein Autofahrer hat am Mittwoch auf der Autobahn A1 bei Oberbüren SG einen Pannenhelfer und den Fahrer eines Kleinbusses angefahren, die auf dem Pannenstreifen einen Reifenschaden beheben wollten. Der 24-jährige Pannenhelfer erlag am Abend seinen schweren Verletzungen.

Die Rega flog den Mann zunächst ins Spital, wie die St. Galler Kantonspolizei mitteilte. Am frühen Abend erlag er dort seinen Verletzungen. Es handelt sich um einen Mann mazedonischer Herkunft, der in der Region Wil wohnte.

Der 50-jährige Fahrer des Kleinbusses erlitt unbestimmte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Der Unfall ereignete sich kurz nach Mittag zwischen Uzwil und Gossau.

Wegen eines Defekts am vorderen linken Reifen stoppte der Lenker den Kleinbus auf dem Pannenstreifen und bot einen Pannenhelfer auf. Während des Reifenwechsels wurden die beiden Männer, die sich auf der Fahrbahn-zugewandten Seite befanden, vom Auto eines 24-Jährigen erfasst, der auf der Normalspur vorbeifuhr.

Nach dem Unfall musste die Autobahn A1 ab Uzwil in Richtung St. Gallen für rund eine Stunde gesperrt werden. Mehrere Polizeipatrouillen, der Rettungsdienst, die Rega und die Feuerwehr standen im Einsatz. (sda)

Aktuelle Polizeibilder:

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Namenloses Elend
04.04.2019 00:59registriert Oktober 2014
In den meisten Staaten in Europa ist es Pflicht die Spur nach Links zu wechseln, wenn ein Auto rechts eine Panne hat. Warum das so ist, sieht man hier. Der Autofahrer, der den Unfall veruarsacht hat trifft aber mmn. nicht die volle Schuld. Nie nie im Leben würde ich einen Reifen auf dem Pannenstreifen wechseln wenn mein Körper nicht. 100% auf dem Standstreifen steht. Oder generell, das Auto kann auch mit Platten Reifen langsam bis zur nächsten Pannenbucht oder Ausfahrt fahren. Tragische Geschichte 😐
00
Melden
Zum Kommentar
4
    Chefunterhändler einigen sich auf Rechtstexte der EU-Verträge

    Der Wortlaut der ausgehandelten bilateralen Verträge zwischen der Schweiz und der EU ist beschlossen. Die Chefunterhändler haben laut dem Schweizer Aussendepartement am Mittwoch in Bern ihre Initialen unter die verhandelten völkerrechtlichen Verträge gesetzt.

    Zur Story