Schweiz
Blaulicht

Die Polizei sucht diesen Thurgauer Tankstellenräuber

Die Polizei sucht diesen Ostschweizer Tankstellenräuber

Zwei Überfälle in Arbon TG und in Wittenbach SG, der gleiche Täter.
24.08.2019, 15:0324.08.2019, 15:29
Mehr «Schweiz»

Ein maskierter, bewaffneter Mann hat am frühen Samstagmorgen zwei Tankstellenshops in der Ostschweiz überfallen. Im thurgauischen Arbon flüchtete er ohne Beute, eine gute halbe Stunde später in Wittenbach SG war er erfolgreicher und nahm tausend Franken Bargeld mit.

Der Unbekannte bedrohte in beiden Fällen die Angestellten mit einer Pistole. Die Verkäuferin in Arbon und auch der Verkäufer in Wittenbach blieben unverletzt.

Der Täter flüchtete in Arbon ohne Beute.
Der Täter flüchtete in Arbon ohne Beute.bild: kantonspolizei thurgau

Die Kantonspolizeien Thurgau und St. Gallen suchen Zeugen, sie publizierten ein Foto des vermummten Mannes in den von Rauben betroffenen Tankstellenshops. Der Unbekannte trug den gleichen Pullover und wurde auch ähnlich beschrieben.

Das Täter-Foto aus Wittenbach SG.
Das Täter-Foto aus Wittenbach SG.bild: kantonspolizei st.gallen

Der Überfall in Arbon verlief für den Räuber erfolglos, weil sich die Kassen wegen technischer Probleme nicht sofort öffnen liessen. In Wittenbach gab der bedrohte Mitarbeiter des Shops den Kasseninhalt heraus.

(dsc/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Eine Insel versinkt im Plastik
1 / 10
Eine Insel versinkt im Plastik (NICHT VERWENDEN)
In den ausgetrockneten Strassengräben liegt der Plastik. Kommt die Regenzeit, wird der Kunststoff ins Meer geschwemmt.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
In der Ukraine kann man mit Waschbären knuddeln
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Die Drohnen hätten nicht abgeschossen werden können», sagt Pfister zu Russlands Angriff
Der russische Übergriff auf Polen mit einem Schwarm Drohnen sorgt auch in Bern für Beunruhigung. Denn er zeigt, wie wehrlos die Schweiz derzeit gegen Angriffe aus der Luft ist.
In der Nacht auf Mittwoch sind 19 russische Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen. Dort wurden einige davon abgeschossen. Personen wurden keine verletzt, mindestens ein Haus wurde beschädigt. Der Vorfall wird als weitere Provokation Russlands angesehen.
Zur Story