Schweiz
Blaulicht

Sexueller Übergriff in ICN-Toilette: Hat der Mann seine Bekannte vergewaltigt?

Sexueller Übergriff in ICN-Toilette: Hat der Mann seine Bekannte vergewaltigt?

14.10.2016, 10:2214.10.2016, 13:10
Mehr «Schweiz»
Un train CFF ICN circule proche des travaux de retablissement de la deuxieme voie lors d'un point presse sur le suivi environnemental et l'assainissement du site du deraillement du train mar ...
Zum Übergriff kam es auf einer Toilette in einem Intercity-Neigezug. (Symbolbild)Bild: KEYSTONE

In der Toilette des ICN zwischen Solothurn und Olten soll es am Sonntagmorgen zu einem sexuellen Übergriff gekommen sein. Der mutmassliche Täter wurde festgenommen. Für die Klärung der genauen Umstände der Tat sucht die Polizei Zeugen.

Laut Polizei bestieg die «junge dunkelhäutige Frau» am Sonntagmorgen um 6.33 Uhr den ICN-Zug in Solothurn in Richtung Olten (Ankunft 6.57 Uhr). Sie war in Begleitung ihres ebenfalls dunkelhäutigen Bekannten.

Im Zug soll es zwischen den beiden in einer Toilette zu einem sexuellen Übergriff gekommen sein. Die Frau soll sich in der Toilette durch Fusstritte an die Türe bemerkbar gemacht haben, als eine unbekannte Person die Toilette aufsuchen wollte, wie die Kantonspolizei Solothurn mitteilt.

Blaulicht

Die Polizei sucht Personen, welche Beobachtungen gemacht haben, die zur Klärung des Tatherganges führen. Insbesondere sucht die Polizei die Person, welche die Toilette aufgesucht haben soll. Zeugen werden gebeten sich mit der Kantonspolizei Solothurn in Olten in Verbindung zu setzen (Telefon 062 311 80 80).

Jetzt auf

(kps/ldu/aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Das sind die 25 meistverkauften Elektroautos in der Schweiz
Schweizer kaufen weniger Teslas, aber insgesamt mehr E-Autos. In der ersten Jahreshälfte schafften auffällig viele neue E-Modelle den Sprung in die Elektroauto-Hitparade.
Im ersten Halbjahr 2025 kamen gut 23’000 neue E-Autos auf Schweizer Strassen. Ein Plus von 8,5 Prozent gegenüber den ersten 6 Monaten von 2024. Damit war im Jahresverlauf jeder fünfte neu zugelassene Personenwagen ein vollelektrisches Auto.

Der Bestand stieg auf 234'000 E-Autos, was aber nur knapp 5 Prozent aller Personenwagen in der Schweiz sind.

So weit, so gut. Aber welche Stromer sind hierzulande besonders begehrt?
Zur Story