Schweiz
Blaulicht

Fussgänger mitgeschleift: Polizei ermittelt flüchtigen Autofahrer

Unfall in Wikon LU
Unfall in Wikon LU

Fussgänger mitgeschleift: Polizei ermittelt flüchtigen Autofahrer

13.02.2015, 15:4725.02.2015, 11:37

Der Autofahrer, der am Dienstag in Wikon LU einen Fussgänger mehrere hundert Meter mitgeschleift hat und dann weitergefahren ist, ist nach Angaben der Luzerner Polizei gefasst worden. Es handle sich um einen 37-jährigen Schweizer aus dem Aargau, meldete sie am Freitag.

Der Fussgänger hatte den Unfall nicht überlebt. Er war zunächst von einem anderen Auto angefahren und auf die Gegenfahrbahn geschleudert worden. Dort wurde er von einem entgegenkommenden Wagen erfasst und mitgeschleift.

Der Lenker dieses zweiten Wagens entfernte sich vom Unfallort. Dank Hinweisen aus der Bevölkerung konnte das Auto von der Polizei sichergestellt werden. Der Lenker wurde einvernommen.

Der Fussgänger habe zwischenzeitlich identifiziert werden können, teilte die Polizei mit. Es handle sich um einen 41-jährigen Gastarbeiter aus Spanien. Der Mann war am Donnerstag gegen 6 Uhr zwischen Wikon und Zofingen AG am Strassenrand entlang gelaufen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Schweizer Unternehmer beschenkten Trump reich – doch der hat neue Forderungen
Nach dem Treffen der Schweizer Unternehmergruppe mit Donald Trump im Weissen Haus werden Details bekannt: Die Wirtschaftsmagnaten umgarnten den US-Präsidenten mit teuren Geschenken – nebst einem offenen Ohr bekamen sie auch neue Forderungen zu hören.
US-Präsident Donald Trump nutzt seine willkürlich festgelegten Strafzölle weiterhin, um Druck für geopolitische Interessen der USA zu erzeugen – auch gegenüber der Schweiz. Dies berichten Schweizer Wochenendtitel wie die SonntagsZeitung.
Zur Story