Schweiz
Blaulicht

Schwangere Frau und Ungeborenes im Unispital Lausanne gestorben

Schwangere Frau und Ungeborenes im Unispital Lausanne gestorben

29.06.2016, 14:4829.06.2016, 15:10
Mehr «Schweiz»
Bild
Bild: KEYSTONE

Zwei Wochen vor dem Geburtstermin sind im Universitätsspital von Lausanne (CHUV) eine schwangere Frau und ihr ungeborenes Kind verstorben. Zum Vorfall wurde eine interne Untersuchung sowie ein Strafverfahren eröffnet.

Die 32-jährige Frau begab sich am Donnerstagmorgen in der vergangenen Woche in das Spital. Bei der Aufnahme wurde Fieber gemessen, dass sich später bei der Eintrittsuntersuchung jedoch nicht bestätigte, wie Jean-Blaise Wasserfallen, medizinischer Direktor des CHUV, am Mittwoch der Nachrichtenagentur sda angab. Er bestätigte damit einen Bericht der Zeitung «24 heures».

Im Verlauf des Tages verschlechterte sich der Zustand der schwangeren Frau, worauf sie hospitalisiert wurde. Unter anderem musste sie sich übergeben. Die üblichen diagnostischen Massnahmen seien ergriffen und regelmässig überwacht worden, sagte Wasserfallen.

In der Nacht auf Freitag überschlugen sich die Ereignisse. Das inzwischen verstorbene Kind musste mittels Kaiserschnitt entnommen werden. Bei den darauffolgenden Untersuchungen zur Ursache zeigte sich, dass die häufigste Todesursache, eine Lungenembolie, zu der es während des Kaiserschnitts hätte kommen können, ausgeschlossen werden kann.

Ab Freitag wurden der Frau Antibiotika verabreicht, und Proben zeigten, dass ein extrem seltener Typ von A-Streptokokken die Infektion verursachten. Danach kam es zu einem Zwischenfall, der zum Tod der Frau beitrug.

Schlauch in Luftröhre verschob sich

Ein in der Luftröhre der Frau platzierter Schlauch verschob sich, ohne dass ein Alarm losging. Ungefähr 24 Stunden später verstarb die Frau. Das CHUV hat sofort eine interne Untersuchung zu den Umständen dieses tragischen Todes eingeleitet.

Die Staatsanwaltschaft eröffnete ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Tötung. Der Bruder der verstorbenen Frau richtete in der Folge mit einem Vorschlaghammer in der Notfallaufnahme des CHUV Sachschaden von knapp 10'000 Franken an. Das CHUV erwägt, wegen dieser Attacke eine Strafanzeige zu erstatten. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
Dir ist jetzt schon kalt? Dann wird dir diese Wetterprognose gar nicht gefallen
Mit der Hitzewelle Anfang Juli haben sich viele Menschen in der Schweiz bereits auf einen heissen Sommer eingestellt. Nun kommt es aber anders: Letzte Woche kühlte es deutlich ab und so soll es bis Mittwoch auch weitergehen. Danach gibt das warme Wetter aber ein Comeback.
Zur Story