In der Nacht auf Karfreitag und nochmals in der Nacht auf den Ostersonntag haben in Zürich Container gebrannt; bei einer Schlägerei im Langstrassenquartier wurde zudem die Polizei tätlich angegriffen.
Beim Versuch der Polizei, im Langstrassenquartier eine Schlägerei zwischen drei Personen aufzulösen, versuchte am Karfreitag ein Unbeteiligter, einem Polizisten von hinten dessen Waffe aus dem Holster zu reissen. Bei der Festnahme des 34-Jährigen seien zwei Polizisten verletzt worden, heisst es in einer Mitteilung der Stadtpolizei Zürich vom Sonntag.
Nach Donnerstagabend brannten auch am späten Samstagabend wieder Container – diesmal am Utoquai. Die eintreffende Polizei wurde mit Flaschenwürfen empfangen, und die Feuerwehr konnte erst nach 30 Minuten zu den Containern gelangen.
Am Stadelhofer Platz kam in der Nacht auf Sonntag zudem ein Wasserwerfer zum Einsatz gegen mit Flaschen werfende Jugendliche. Vier Personen im Alter von 15 bis 19 Jahren wurden unter anderem wegen Sachbeschädigungen festgenommen. (sda)
Massive Gewalt bei Gelbwesten-Protest
1 / 12
Massive Gewalt bei Gelbwesten-Protest
Plünderungen, Brandstiftungen und eingeschlagene Scheiben: Der Protest der «Gelbwesten»-Bewegung in Paris ist am Samstag in Gewalt ausgeartet. Beim Brand eines Wohnhauses wurden elf Menschen verletzt. Die Polizei nahm 82 Menschen fest.
quelle: ap/ap / christophe ena
Bündner Blitzkasten narrt die Urner
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ein mutmasslicher Jungwolf hat Mitte November ein Schaf auf dem Blasenberg ZG gerissen und weitere verletzt. Die Behörden waren aufgrund der schwachen Bisskraft erst von einem Hund ausgegangen.