Schweiz
Bundesrat

Guy Parmelin stellt sich in der Wintersession zur Wiederwahl

Guy Parmelin stellt sich in der Wintersession zur Wiederwahl

23.06.2023, 17:1923.06.2023, 17:19
Mehr «Schweiz»

Bundesrat Guy Parmelin stellt sich in der Wintersession zur Wiederwahl. Das bestätigte er am Freitag auf dem Kurznachrichtendienst Twitter.

Er sei hochmotiviert und wolle mit der Ankündigung Klarheit schaffen, schrieb der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) weiter. Nach der überraschenden Rücktrittsankündigung von Innenminister Alain Berset waren Gerüchte über einen möglichen Rücktritt Parmelins aufgekommen.

Der 63-jährige SVP-Politiker und Weinbauer war im Dezember 2015 in den Bundesrat gewählt worden. Zuerst stand er während zweier Jahre dem Verteidigungsdepartement vor. Seit 2019 leitet er das WBF. Im Jahr 2021 war er Bundespräsident und empfing unter anderem US-Präsident Joe Biden und den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu einem Gipfel in Genf. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
War dein Name im Trend? Finde es mit unserem Namenstool heraus
In den letzten 100 Jahren sind in der Schweiz 70'239 verschiedene Vornamen an Babys vergeben worden. Doch wirklich beliebt sind längst nicht (mehr) alle. Der Fall von Hans, die Entdeckung von Noah und die Renaissance von Emma – unser Tool zeigt die Trends der Vornamen in der Schweiz.
Vornamen lassen sich grob in drei Kategorien einordnen: die Trends, die Evergreens und die Unentdeckten. Trends erleben einige Jahre im Rampenlicht, bevor sie meist recht schnell wieder von der Bildfläche verschwinden. Die Evergreens sind Namen, die scheinbar nicht an eine kurzfristige Popularität geknöpft sind, sondern über Jahrzehnte hinweg ungefähr gleich beliebt bleiben. Und dann gibt es noch die Namen, welche einfach noch nicht entdeckt worden sind.
Zur Story