Schweiz
Bundesrat

Guy Parmelin stellt sich in der Wintersession zur Wiederwahl

Guy Parmelin stellt sich in der Wintersession zur Wiederwahl

23.06.2023, 17:1923.06.2023, 17:19

Bundesrat Guy Parmelin stellt sich in der Wintersession zur Wiederwahl. Das bestätigte er am Freitag auf dem Kurznachrichtendienst Twitter.

Er sei hochmotiviert und wolle mit der Ankündigung Klarheit schaffen, schrieb der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) weiter. Nach der überraschenden Rücktrittsankündigung von Innenminister Alain Berset waren Gerüchte über einen möglichen Rücktritt Parmelins aufgekommen.

Der 63-jährige SVP-Politiker und Weinbauer war im Dezember 2015 in den Bundesrat gewählt worden. Zuerst stand er während zweier Jahre dem Verteidigungsdepartement vor. Seit 2019 leitet er das WBF. Im Jahr 2021 war er Bundespräsident und empfing unter anderem US-Präsident Joe Biden und den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu einem Gipfel in Genf. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
«Benjamin» bringt Böen bis zu 149 km/h – das waren die stärksten Orkantiefs der Schweiz
Seit Donnerstagmorgen fegt das Sturmtief «Benjamin» von West nach Ost über die Schweiz. Es lenkt eine Kaltfront zur Schweiz und löst auf der Alpennordseite einen Herbststurm aus. Heftige Windböen haben dabei für Schäden gesorgt: Umgestürzte Bäume führten gleich an mehreren Orten zu Unterbrüchen im Bahnverkehr, teilweise wurden Dächer von Carports und Trampoline weggewindet. In Bière VD wurde gar ein Hochspannungsmast aus dem Boden gerissen.
Zur Story