Schweiz
Bundesrat

Bundesrätin Simonetta Sommaruga positiv auf das Coronavirus getestet

Bundesrätin Simonetta Sommaruga positiv auf das Coronavirus getestet

Bundesrätin Simonetta Sommaruga wurde im Verlauf der Woche positiv auf das Coronavirus getestet.
22.04.2022, 18:2122.04.2022, 18:21

Bundesrätin Simonetta Sommaruga wurde im Verlauf dieser Woche positiv auf das Coronavirus getestet. Das teilt das Generalsekretariat UVEK am Freitagmorgen mit.

In dieser Woche fand keine Sitzung des Bundesrats statt. Die Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation habe leichte Symptome und arbeitet gegenwärtig von zuhause aus. (nic/bzbasel.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Simonetta Sommarugas Rendezvous mit der Realität
1 / 14
Simonetta Sommarugas Rendezvous mit der Realität
Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga besucht am Tag der ersten Lockerungen des Lockdowns die Schule Länggass in Bern.
quelle: sandra ardizzone / ch media / sandra ardizzone / ch media
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Nur wer viel fliegt, zahlt drauf» Sommaruga zum CO2-Gesetz
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Susanne Wille intensiviert Kampf gegen Halbierungsinitiative der SVP
Der angekündigte Abbau von 900 Stellen soll zeigen: Die Zeiten, in denen die SRG sorglos mit ihren Mitteln umging, sind vorbei.
Es wäre gravierend für die SRG, wenn die Stimmberechtigten im kommenden März die Halbierungsinitiative guthiessen. Das Unternehmen müsste redimensioniert werden und hätte viele seiner bisherigen Aktivitäten aufzugeben.
Zur Story