Schweiz
Coronavirus

Die Zertifikatspflicht funktioniert in der Gastronomie tadellos

Une personne tient dans sa main un smartphone avec l'application Certifact Covid suisse dans un restaurant ce vendredi 10 septembre 2021 a Rances dans le canton de Vaud. Des ce lundi 13 septembre ...
Es zeigt sich: Die Zertifikatspflicht funktioniert in der Gastronomie tadellos.Bild: keystone

Die Zertifikatspflicht klappt in der Gastronomie tadellos – bis auf wenige schwarze Schafe

Die Zertifikatspflicht in Restaurants funktioniert – oder verursacht zumindest keine Probleme. Zu diesem Schluss kommt ein neuer BAG-Bericht. Nur wenige Wirte halten sich nicht an die Regeln.
23.10.2021, 10:0423.10.2021, 10:04
Mehr «Schweiz»

Seit dem 13. September kommt nur noch in ein Restaurant, wer geimpft, genesen oder getestet ist. Die 3-Regel hat der Bundesrat beschlossen. Gegen die Zertifikatspflicht hat sich in den letzten Wochen Widerstand formiert. Wirtinnen und Wirte liefen Sturm und auch Gastrosuisse schlug Alarm.

Viel heisse Luft um nichts? Diesen Eindruck erhält nun, wer den neuesten Monitoringbericht des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) unter die Lupe nimmt. Daraus geht hervor: Die Zertifikatspflicht funktioniert in der Gastronomie tadellos. Die Wirte halten sich an die Regeln. Es gibt nur wenige schwarze Schafe. Über den Bericht hatten zuerst die Zeitungen der «Tamedia» in ihren Ausgaben vom Samstag berichtet.

Fast keine Beanstandungen

Konkret haben die Kantone zwischen dem 27. September und dem 10. Oktober 2501 Kontrollen in Restaurants durchgeführt. Die Zertifikatspflicht wurde dabei bloss in 41 Fällen missachtet – oder nicht mal in jeder zweiten von 100 Kontrollen.

Vorbildlich agieren auch Nachtlokale und Hotels. Dort haben die kantonalen Kontrolleure gar keine Mängel gefunden. Allerdings gilt zu beachten, dass die Zahl der Kontrollen relativ tief ausfiel. In den zwei Wochen gab es in Nachtlokalen 62 Kontrollen, in Hotels waren es 51. (rwa) (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das Schweizer Covid-Zertifikat auf dem Smartphone
1 / 23
Das Schweizer Covid-Zertifikat auf dem Smartphone
Die Pilotphase für das Schweizer Covid-Zertifikat begann am 7. Juni 2021. In dieser Bildstrecke erfährst du alles Wichtige ...
quelle: keystone / anthony anex
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sputim legt Impfskeptiker rein
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
86 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Ass
23.10.2021 11:24registriert Januar 2017
Wer sich nicht an die Zertifikatsregeln hält wird sich wohl auch nicht an die Hygieneregeln halten. Vom dem her ist es ein guter Indiz wo man nicht essen sollte!
12329
Melden
Zum Kommentar
avatar
Ogden
23.10.2021 11:37registriert Februar 2020
Die Schummeleien sind kein Kavaliersdelikt, sondern jede(r), der trickst und betrügt, trägt dazu bei, dass diese Pandemie nie zu Ende geht. Wenn der Aufruf zur gesellschaftlichen Mitverantwortung nicht hilft, dann müssen leider Kontrollen und saftige Bussen her.
9031
Melden
Zum Kommentar
avatar
Unicron
23.10.2021 14:17registriert November 2016
Also in Zürich wird gut kontrolliert, ich war gestern im Kino (Venom) und das Kino war überraschend voll :) Letzte Woche war ich in Bern in einem ländlichen Restaurant, und auch da waren sie konsequent. Im Naturhistorischen Museum in Bern namen sie es sogar ganz genau, mit aktualisieren des Zertifikates zum beweisen dass es kein Screenshot ist oder so.
346
Melden
Zum Kommentar
86
56-Jährige kommt beim Klettern um – zwei weitere Personen verletzt
Eine 56-Jährige ist am Samstagmittag beim Klettern am Schmalstöckli in Riemenstalden SZ in den Tod gestürzt. Durch den Absturz wurde eine Frau erheblich und ein Mann leicht verletzt. Die beiden waren beim Aufstieg.
Zur Story