Schweiz
CVP

Mit diesen 6 Vorschlägen will die CVP den Jugendschutz verbessern

Bild
Bild:
Sexting, Grooming und Stalking beschäftigt CVP 

Mit diesen 6 Vorschlägen will die CVP den Jugendschutz verbessern

Die CVP will mehr für den Kinder- und Jugendschutz unternehmen. In einem heute veröffentlichten Positionspapier stellt sie mehrere Forderungen.
02.06.2014, 14:4202.06.2014, 15:06
Mehr «Schweiz»

Auch Kleinkinder brauchen einen Badeanzug in der Badeanstalt. Mit solchen und anderen Forderungen will die CVP mehr Kinder- und Jugendschutzpolitik machen. Heute präsentierte die Partei dazu ein Positionspapier. Die parteiinterne Debatte im Vorfeld der Pädophilen-Initiative sei ein «Ausdruck der Kompetenz» in diesem Thema, so der Solothurner CVP-Nationalrat Stefan Müller-Altermatt.

1. Verbot von Sexting, Grooming und Stalking

Bild
Bild: KEYSTONE

So fordern die Christdemokraten ein Social-Media-Gesetz, in dem unteranderem nackte Posing-Bilder von Minderjährigen verboten werden. Für Stalking und Grooming sollen neue Tatbestände im Strafgesetzbuch werden. Rechtliche Konsequenzen fordert die Partei zudem bei Cybermobbing und Gewaltverherrlichungen.

2. Mehr Medienkompetenz

Gemeinsam hinschauen statt wegdösen. Kinder und Jugendliche sollen mehr sensibilisert werden. Sie fordert Medienkompetenz in den Lehrplänen.

3. Mehr Prävention

Vorbeugen ist besser als heilen! Selbstmord-, Sucht- und Magersuchtprävention soll zur Priorität werden. 

4. Mehr Cybercops

Bild
Bild: KEYSTONE

Sie fordert mehr Mittel und Personal bei der Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität.

5. Mehr Fachpersonen

Bund und Kantone sollen mehr Fachpersonen auf die Erkennung von Kindsmisshandlungen schulen. 

6. Werbeverbot von Kleinkrediten

Schuldenfalle schliessen! Jugendliche dürfen nicht im Schuldensumpf ertrinken! Stoppen von Kleinkrediten und Leasing-Lockvogelangeboten für Jugendliche.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nationalrat Philipp Kutter gibt Stadtpräsidium in Wädenswil ab

Mitte-Nationalrat Philipp Kutter hat angekündigt, im nächsten Jahr nicht erneut für das Stadtpräsidium in Wädenswil ZH zu kandidieren. Der 49-Jährige übt das Amt seit 2010 aus.

Zur Story