Ob Gebot oder Wahl: Mit der steigenden Nachfrage nach Masken im deutschsprachigen Raum nimmt auch die Kreativität der Designs stetig zu. Eine exklusive Auswahl der neusten Trends aus der Abteilung Schutzkleidung.
29.04.2020, 20:1329.04.2020, 20:13
Im benachbarten Deutschland und Österreich gilt seit Montag bzw. seit zwei Wochen die Maskenpflicht – und auch hierzulande ist das Interesse an dem Mund-Nasen-Schutz gross. Die zunehmende Nachfrage fördert die Kreativität von Unternehmen und Designstudios, die sich der Maske als modisches Accessoires verschreiben. Die neusten Pandemie-Trends:
Getreu dem Motto:
«Corona, but make it fashion.»
1 / 18
Nach dem Motto: «Corona, but make it fashion.»
Das deutsche Label Happymask hat die Produktion von Mehrzweckmasken aus Stoff vor rund zwei Monaten aufgenommen. Die Masken werden in Deutschland handgemacht und sind aus 100 Prozent Baumwolle. Kostenpunkt: 29.- Euro.Quelle: happy-mask.com/de)
In der Schweiz ist weiterhin keine Maskenpflicht vorgesehen. Trotzdem empfiehlt der Bundesrat, im öffentlichen Raum eine Maske zu tragen, sollte der Mindestabstand von zwei Metern nicht eingehalten werden können (Stand: 29. April). Dies kann beispielsweise im öffentlichen Verkehr vorkommen.
Masken aus Stoff, Flies oder Zellulose schützen hauptsächlich andere Menschen, während Händewaschen und Abstandhalten einen selbst vor einer Infektion bewahren können. Die Mehrzweckmasken sollten aus Hygenegründen regelmässig gereinigt werden. Der NDR erklärt wie:

quelle: instagram / ndrniedersachsen
(adi)
Wucherpreise Masken
1 / 6
Wucherpreise Masken
Preis pro Maske: 10 Franken.
quelle: screenshot ricardo.ch / screenshot ricardo.ch
Coronavirus: So trägst du die Schutzmaske richtig
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Schweiz erhält Bestnoten aus dem Ausland für die Frauen-EM. Nur zwei Spiele sind nicht ausverkauft. Rund 656’000 Tickets gehen weg, das ist neuer Rekord. Auch Adolf Ogi lobt die Veranstalter in hohen Tönen – und warnt dennoch.
Sie sorgen für leuchtende Augen – mit Zweifel-Chips, Ovomaltine, Kägifret, Giandor-Schokolade, Brändi Dog und handgeschriebener Postkarte. Kapitänin Lia Wälti und die Schweizer Spielerinnen überraschen die Nationalteams an der Euro 2025 mit Paketen. Diese reagieren teilweise euphorisch, wie eine Instagram-Story von Wälti zeigt. Die Italienerinnen machen sogar die Welle. Auch die Instagram-Story schlägt Wellen – internationale.