Die Schweizer Game-Branche ist klein, aber fein. Besonders für Smartphones und Tablets wird fleissig entwickelt. Zeit, mit unserem Game-Duell den Lokal-Matador zu küren.
23.12.2014, 16:5224.12.2014, 15:38
Über 30 Spiele für Smartphones, Tablets, PCs und Konsolen haben Schweizer dieses Jahr veröffentlicht. Welches soll den Titel des besten Spiels des Jahres mit nach Hause nehmen?
Um mitzuspielen, klicken Sie jeweils auf das Game, das Ihnen besser gefällt. Die aktuelle Zwischenrangliste finden Sie unterhalb des Duells.
Das könnte Sie auch interessieren
Das sind die 30 populärsten Handys aller Zeiten
1 / 32
Das sind die 30 populärsten Handys aller Zeiten
Platz 30: Nokia 5130 XpressMusic (2007).
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der französische Kaiser Napoleon III. (1808–1873) wuchs in Salenstein auf, weshalb er Thurgauer Dialekt sprach. Die Thurgauer verliehen ihm, obwohl Franzose, das Ehrenbürgerrecht. Weil die Schweiz ihn nicht ausweisen wollte, kam es beinahe zum Krieg gegen Frankreich.
Ein französischer Kaiser, der waschechten Thurgauer Dialekt sprechen konnte? Ja, das gab’s! Charles Louis-Napoleon Bonaparte (1808–1873) war im Thurgau aufgewachsen. Ab 1848 war er der erste Präsident der Zweiten Republik und ab 1852 als Napoleon III. Kaiser Frankreichs. 1865 besucht er nochmals die Stätten seiner Jugend im Thurgau. Um offizielle Empfänge zu vermeiden, ist der Kaiser inkognito als «Graf von Pierrefonds» unterwegs.