Schweiz
Energie

CVP-Delegierte sagen klar Ja zu erleichterter Einbürgerung

CVP-Delegierte sagen klar Ja zu erleichterter Einbürgerung

28.01.2017, 12:2928.01.2017, 14:09

Die CVP Schweiz empfiehlt dem Stimmvolk, am 12. Februar die Vorlage zur erleichterten Einbürgerung von Ausländern der dritten Generation anzunehmen. An ihrer Delegiertenversammlung in Bern hat sie klar die Ja-Parole gefasst.

Nach einer einzigen Wortmeldung fassten die Delegierten die Ja-Parole mit 214 Ja- zu 60-Nein-Stimmen bei 4 Enthaltungen. Dieses Resulatat widerspiegelt in etwa das Abstimmungsverhalten der CVP-Vertreter in den eidgenössischen Räten.

Im Nationalrat hatten alle CVP-Vertreter die Vorlage unterstützt. Im Ständerat hingegen lehnte eine Mehrheit der CVP-Vertreter die Vorlage wegen föderalistischer Bedenken ab.

Auch Ja zu Energiestrategie 2050

Ebenfalls die Ja-Parole fassten die CVP-Delegierten zur Energiestrategie 2050. Diese Vorlage gelangt im Mai an die Urne, sofern das Referendum gegen die Vorlage formell zustande kommt. 266 Delegierte sagten zu dieser Vorlage Ja, 12 Nein und neun 9 Personen enthielten sich der Stimme.

(sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Nur Rang 26 – Schweiz bleibt im Klimaschutz-Ranking im hinteren Mittelfeld
Im Klimaschutz-Ranking der Nichtregierungsorganisationen hat sich die Schweiz leicht verbessert. Sie rückte von Rang 33 vor einem Jahr auf den 26. vor. Dies, nachdem die Schweiz zuvor um 12 Plätze abgestürzt war. Weiterhin liegt sie aber nur im hinteren Mittelfeld von über 60 verglichenen Ländern im Detailbericht des Climate Change Performance Index.
Zur Story