Schweiz
Energie

Erneuerbare Energien noch weit von Ziel in Stromproduktion entfernt

Erneuerbare Energien noch weit von Ziel in Stromproduktion entfernt

05.12.2023, 11:3305.12.2023, 11:33
Mehr «Schweiz»

Die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. Sie ist aber noch weit vom Ziel entfernt, das im Energiegesetz für das Jahr 2035 festgelegt ist.

Im Jahr 2022 ist in der Schweiz 10.4 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energien erzeugt worden. Dies geht aus dem fünften Monitoringbericht zur Energieversorgung hervor, wie das Bundesamt für Energie (BFE) am Dienstag mitteilte. In absoluten Zahlen betrug die Produktion 6019 Gigawattstunden – das sind 1039 Gigawattstunden mehr als im Jahr zuvor.

Gemäss geltendem Energiegesetz soll bis ins Jahr 2035 beinahe die doppelte Menge erreicht werden: 11'400 Gigawattstunden. Mit dem sogenannten Mantelerlass - dem Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien - sollen allerdings per 1. Januar 2025 höhere Ziele in Kraft treten. Der Mantelerlass sieht als Zielwert für das Jahr 2035 die Produktion von 35'000 Gigawattstunden aus erneuerbaren Energien definiert. Es brauche deshalb, so schreibt das BFE, «weitere Anstrengungen», um die Ziele zu erreichen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
35 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
35
    Du willst dich abkühlen? Diese Schweizer Badis haben schon geöffnet
    Diese Woche wird es warm. Perfekt also, um einen ersten Tag in der Badi einzuläuten. Wir zeigen, wo schon überall gebadet werden kann.

    Diese Woche sorgt mit ihren sommerlichen Temperaturen bis zu 29 Grad dafür, dass wir wieder ins Schwitzen kommen. Perfekt also für einen Abstecher ins kühle Nass. Die Sommerbadesaison hat offiziell schon am Samstag, 12. April, begonnen. Seit dann sind schon einige Badis geöffnet. Wir haben aufgelistet, wo bereits gebadet werden kann und welche Badis wann öffnen:

    Zur Story