Schweiz
Erziehung

Schweiz: Jedes 5. Kind erfährt regelmässig psychische Gewalt der Eltern

Konflikt, Mann, Frau, Kind, Familie (Symbolbild)
Zahlreiche Kinder in der Schweiz sind von psychischer Gewalt betroffen.Bild: Shutterstock

Jedes fünfte Kind in der Schweiz erfährt regelmässig psychische Gewalt der Eltern

Jedes fünfte Kind in der Schweiz erfährt regelmässig psychische Gewalt und jedes dritte war bereits Zeuge psychischer Gewalt zwischen Eltern. Das ergab eine Studie der Universität Fribourg.
04.11.2024, 06:4704.11.2024, 06:47

Der Kinderschutz Schweiz startet am Montag eine Kampagne, um auf die Auswirkungen psychischer Gewalt aufmerksam zu machen.

Im Auftrag von Kinderschutz Schweiz befragte die Universität Freiburg 1264 Eltern zur Anwendung psychischer Gewalt in der Erziehung.

Kinder, die unter regelmässig angewendeter psychischer Gewalt leiden, haben ein stark erhöhtes Risiko für Depressionen, Lernstörungen, aggressives und gewalttätiges Verhalten oder Bindungsstörungen, teilte der Kinderschutz am Montag mit.

Von psychischer Gewalt werde gesprochen, wenn Eltern absichtlich Macht und Einfluss ausüben und bestimmte Verhaltensweisen zeigen, die nicht zum Verhalten des Kindes und zur Situation passen, hiess es weiter. Das Kind empfinde die Reaktion als persönlichen Angriff und fühle sich zurückgewiesen, wertlos und ausgeliefert.

Neben der Kampagne «Es gibt immer eine Alternative zur Gewalt» stehe auch die Verankerung der gewaltfreien Erziehung im Zivilgesetzbuch (ZGB) kurz bevor, hiess es weiter. Der Nationalrat werde voraussichtlich in der Frühjahrssession 2025 über den Vorschlag des Bundesrats abstimmen, bevor das Geschäft in den Ständerat geht. Der Bundesrat anerkennt, dass nebst körperlicher Gewalt auch psychische Gewalt keinen Platz in der Erziehung haben darf. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
25 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Xenia83
04.11.2024 07:56registriert Februar 2023
Es ist einfach sehr, sehr schwierig psychische Gewalt zu definieren bzw. sie festzustellen, glaube ich.
Wenn es so einfach wäre, würden doch viel mehr Anzeigen bei der KESB eingehen.
206
Melden
Zum Kommentar
25
Allianz ergreift Referendum gegen Verschärfung im Zivildienst
Der Zivildienstverband Civiva hat das Referendum gegen die Änderungen des Zivildienstgesetzes ergriffen. Unterstützt wird der Verband von einer breiten Allianz aus zivilgesellschaftlichen Organisationen, betroffenen Verbänden und Einsatzbetrieben.
Zur Story