
Nemo performte den neuen Song «Unexplainable».Bild: keystone
ESC
18.05.2025, 14:0118.05.2025, 18:37
Beim diesjährigen ESC-Finale am Samstag hatte auch Nemo einen Auftritt. Der letztjährige Siegesact performte den neuen Song «Unexplainable».
Nemo gab eine theatralische Performance im Glitzerbody und High Heels zum Besten – und polarisierte damit die Massen.
Der Auftritt schlug auf Instagram hohe Wellen und löste viele Emotionen aus: Von «Ungemütlich» über «Das war so schlecht» bis zu «Ignoriere den Hass, du bist so gut, ich liebe dich».
Dabei gab es sowohl positive als auch negative Kommentare.
Eine Auswahl.

«Dies ist ein grossartiges Beispiel für: ‹Kunst ist dazu da, die Gestörten zu trösten und die Bequemen zu stören.› Ich persönlich liebe dieses Lied, es zeigt, wie viele Menschen mit ihrer Identität kämpfen und manche Menschen verstehen das einfach nicht.»

«Was zum Teufel ist gerade passiert?»

«Ich bin schockiert von diesen Kommentaren. Dieser Auftritt war atemberaubend.»

«Wenn Midlife-Crisis eine Performance wäre, das wäre sie gewesen.»

«Was zum Teufel war das?? Letztes Jahr war ok, aber das?! Nein, sorry.»

«Nemo hat den Song mit viel Leben gesungen. Mit so viel Aufrichtigkeit. Ich bin stolz.»

«Sorry, aber wegen dieses Songs habe ich den Kanal gewechselt. Das war wirklich schlecht, ich war schockiert.»
Das ist die Geschichte von Nemo
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
55 Prozent der Frauen und 44 Prozent der Männer in der Schweiz leben mit einer chronischen Krankheit. Zudem sind 52 Prozent der Männer übergewichtig oder adipös, bei den Frauen sind es 34 Prozent. Diese Ergebnisse ergab die Auswertung der Gesundheitsbefragung nach Geschlecht.
Die Ergebnisse der Schweizerischen Gesundheitsbefragung 2022 zeigen deutliche Unterschiede zwischen Frauen und Männern. So geben Frauen häufiger an als Männer, mit mindestens einer chronischen Krankheit zu leben (55 Prozent gegenüber 44 Prozent). Männer sind hingegen öfter übergewichtig oder adipös (52 Prozent gegenüber 34 Prozent) und rauchen häufiger (27 Prozent gegenüber 21 Prozent).
Ebenso steht mir die Freiheit zu, Nemos Auftritt nicht zu mögen. Deswegen bin ich noch lange kein Bünzliboomernazi oder sonstwas. Chillts einfach alle mal und atmet tief durch.
Mir zum Beispiel hat er nicht gefallen, was vor alle mit dem Outfit zu tun hatte. Aber das braucht ihn nicht zu kümmern.