Schweiz
EU

Weko eröffnet Kartelluntersuchung gegen Duftstoffhersteller

Weko eröffnet Kartelluntersuchung gegen Duftstoffhersteller

07.03.2023, 19:2107.03.2023, 19:21
Mehr «Schweiz»

Die Eidgenössische Wettbewerbskommission Weko hat eine Kartelluntersuchung gegen mehrere Duftstoffhersteller eröffnet. Dabei wurden auch Razzien durchgeführt. Dabei arbeitet die Weko mit den Wettbewerbsbehörden der EU, Grossbritanniens und der USA zusammen.

Es bestehe der Verdacht, dass die Unternehmen ihre Preise abgesprochen und die Herstellung von gewissen Duftstoffen beschränkt hätten, sagte Weko-Sprecher Frank Stüssi am Dienstagabend auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP. Zuvor hatte die EU-Kommission mitgeteilt, ein Wettbewerbsverfahren gestartet zu haben.

Auch dieses richtete sich gegen Unternehmen sowie gegen einen Verband der Duftstoffindustrie, die gegen die EU-Kartellvorschriften verstossen haben könnten. Duftstoffe werden bei der Herstellung von Konsumgütern wie Haushalts- und Körperpflegeprodukten verwendet.

«Wir haben Hinweise auf ein Kartell gefunden», sagte Stüssi gegenüber der AWP weiter. Es seien mehrere Duftstoffhersteller von der Untersuchung betroffen, auch solche in der Schweiz. Hausdurchsuchungen seien an verschiedenen Standorten durchgeführt worden. Auch in mehreren EU-Ländern habe es Razzien gegeben, teilte die EU-Kommission mit.

Namen von betroffenen Unternehmen wollte der Weko-Sprecher am Dienstagabend nicht nennen. Die Wettbewerbskommission werde am (morgigen) Mittwoch ein Communiqué mit den Namen der Firmen publizieren. Es gelte die Unschuldsvermutung. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Razzia wegen Mietwucher
1 / 18
Razzia wegen Mietwucher
In den drei Mietshäusern an der Neufrankengasse und der Magnusstrasse deckten die Behörden am 20. Oktober 2015 zum Teil desolate Zustände auf. (Bild: watson/Roman Rey)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Kennst du Jeremy Fragrance? Dieser Parfum-Influencer mischt die Szene auf
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Das Hadern der SVP mit der E-ID: Weshalb Befürworter der Partei eiskaltes Kalkül vorwerfen
Eine sichere Lösung oder ein erster Schritt auf dem Weg zum Überwachungsstaat? Die Meinungen zur E-ID gehen innerhalb der SVP weit auseinander. Beide Seiten halten einander vor, sich nicht an die Fakten zu halten.
SVP-Nationalrat Franz Grüter sieht in der E-ID eine Chance. Niels Fiechter, Präsident der Jungen SVP, eine grosse Gefahr.
Zur Story