Am Dienstagabend hat Facebook den Account von SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli gesperrt. Facebook spricht von «unangebrachten Inhalten», die gegen die Facebook Community Standards verstiessen. Mehrere Nutzer haben daraufhin erklärt, sie hätten einen rassistischen Post Mörgelis gemeldet.
Die Internet-Gemeinschaft freut's auf jeden Fall. Hauptsächlich. Das sind die Reaktionen:
Christoph #Mörgeli, das gefällt mir, gefällt mir sehr.
Danke Facebook! 😀
— Regina Doris Krieg (@Ginaneverland) 2. September 2015
Herr Mörgeli hat kein Profil mehr.
— Jürg Mösli (@schafoderwolf) 1. September 2015
Es war einmal ein Facebook Account eines unbedeutenden Schweizer Politikers.
#Mythen #Sagen und #Legenden der Sozialen Medien.
#Mörgeli
— Majina (@HofmannMaja) 1. September 2015
Jetzt ist es amtlich. Mark Zuckerberg ist so ein Gutmensch! Uiuiui! #mörgeli
— SwizzEgg (@SwizzEgg) 1. September 2015
Kein guet #mörgeli für Christoph
— Felix Huber (@huberfe) 1. September 2015
Hier löschten Fachkräfte. Facebook deaktiviert Account von NR Mörgeli http://t.co/1nvUHWVPab
— Benno Tuchschmid (@BennoTuchschmid) 1. September 2015
danke #facebook für den #wahlkampf im namen von #mörgeli
— Eric-Oliver Mächler (@eric_maechler) 1. September 2015
Ich denke nicht, dass die Sperrung von #Mörgeli ein Sieg seiner Gegner ist, der Schuss geht wohl leider eher nach hinten los.
— Till Kleisli (@kleisli) 1. September 2015
@unch4 Wer sich nicht ausdrücken kann, ohne rassistisch zu werden, muss sich überlegen, was er kann. #Rassismus #Mörgeli
— Michel Angst (@angele_michel) 1. September 2015
Es gibt Leute, die euphorisch sind, weil Facebook Herrn Mörgeli rauswirft? Bin ich erst dann, wenn die Zürcher Stimmbürger dies tun.
— Thomas Bischof (@Rennanwalt) 1. September 2015
#Facebook Profil von #Mörgeli gesperrt, Nacktbilder werden asap gelöscht. #IS und #Schlepper posten fröhlich weiter. THINK! #ReportMünchen
— McKlak (@KDKlak) 1. September 2015
Mörgeli wurde aus Facebook vertrieben. Welche Social-Media-Plattform gewährt dem Flüchtling Asyl? #Mörgeli
— Daniel Kaufmann (@lilypap) 1. September 2015
Immerhin, #Mörgeli nimmt das mit Facebook easy pic.twitter.com/47f02DmFhT
— der-enthueller.ch (@Der_Enthueller) 1. September 2015
#Mörgeli wurde auf Facebook gelöscht. Jetzt muss er wohl wieder zurück zu StudiVZ.
— Simon (@reseauLoc) 1. September 2015
#Mörgeli als Social-Media-Flüchtling: Findet er nun Unterschlupf bei Google+? Wann macht Twitter die Grenzen zu? (via @paedugasser)
— Christoph Buchs (@christoph_buchs) 1. September 2015
@ThBenkoe seine 9 Follower auf werden sich freuen #Mörgeli #Facebook pic.twitter.com/zXys03Ejbs
— Daniel Graf (@dani_graf) 1. September 2015
Meine Meinung verdient Freiheit! Ausser sie entspricht dem Niveau eines Nippels.. #mörgeli
— +GinoFrei- (@Jaris_uhu) 1. September 2015
#mörgeli bei #Facebook offline, waren da #Nippel im Spiel?
— ☆★M[ike]★☆ (@o_loops) 1. September 2015
@hansi_voigt @watson_news Zum Glück hat #Mörgeli nicht auch noch seinen Nippel gepostet. Der Rest hat schon gereicht.
— David Stampfli (@David_Stampfli) 1. September 2015
(dwi/thi/kub)
KLeeX
flyingdutch18
C0BR4.cH
Auf diese Art können wir auch einfacher Nazis und andere Idioten identifizieren, indem wir einfach mit dem Finger auf diejenigen Zeigen, die solchen Blödsinn aussprechen / posten.
Trotzem musste ich schmunzeln, als ich las, dass Facebook sein Profil löschte / deaktivierte.