Schweiz
Facebook

Mörgeli: So lacht das Internet über die Facebook-Sperre

Recycelte Karikatur: Ursprünglich von der Werbeagentur «Feinheit» 2012 im Zusammenhang mit Mörgelis Uni-Affäre in Umlauf gebracht. 
Recycelte Karikatur: Ursprünglich von der Werbeagentur «Feinheit» 2012 im Zusammenhang mit Mörgelis Uni-Affäre in Umlauf gebracht. Bild: user-input

«Hier löschten Fachkräfte» – so reagiert das Internet auf die Facebook-Sperre von Mörgeli

02.09.2015, 07:0002.09.2015, 09:32

Am Dienstagabend hat Facebook den Account von SVP-Nationalrat Christoph Mörgeli gesperrt. Facebook spricht von «unangebrachten Inhalten», die gegen die Facebook Community Standards verstiessen. Mehrere Nutzer haben daraufhin erklärt, sie hätten einen rassistischen Post Mörgelis gemeldet.

Die Internet-Gemeinschaft freut's auf jeden Fall. Hauptsächlich. Das sind die Reaktionen:

Jubel … 

Skepsis …

Alternativen …

Neue Christoph Mörgelis …

Bild
Bild: screenshot watson

Und immer wieder die Nippel-Frage …

Facebook
Findest du es richtig, dass Facebook das Profil von Christoph Mörgeli gesperrt hat?
An dieser Umfrage haben insgesamt 6695 Personen teilgenommen

(dwi/thi/kub)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
15 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
KLeeX
02.09.2015 07:52registriert Januar 2014
Mörgeli ist mir eigentlich egal. Nur warum sperrt man Mörgeli aber nicht den IS und seine zahlreichen Anhänger ?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
C0BR4.cH
02.09.2015 08:46registriert März 2015
Jeder soll seine Meinung haben und diese auch aussprechen können (ausüben ist dann wieder GANZ was anderes).

Auf diese Art können wir auch einfacher Nazis und andere Idioten identifizieren, indem wir einfach mit dem Finger auf diejenigen Zeigen, die solchen Blödsinn aussprechen / posten.

Trotzem musste ich schmunzeln, als ich las, dass Facebook sein Profil löschte / deaktivierte.
00
Melden
Zum Kommentar
15
Experte widerspricht Spuhler: «Verstehe nicht, warum er sich so aufregt»
Die SBB haben Siemens den Zuschlag für neue Regionalzüge erteilt, Stadler ging leer aus. Peter Spuhler ist enttäuscht – zu Recht? Ein Jurist und ein Zugexperte ordnen ein.
Die SBB haben die Weichen falsch gestellt. So die allgemeine Meinung in der Schweizer Politik über den Entscheid der Bundesbahnen, 116 neue Doppelstockzüge beim deutschen Hersteller Siemens zu bestellen. Und nicht beim Schweizer Unternehmen Stadler Rail. Der Zugbauer aus der Ostschweiz hatte sich ebenfalls um den Auftrag beworben. Geplant ist der Einsatz der neuen Siemens-Regionalzüge in den 2030er-Jahren.
Zur Story