Schweiz
Genf

Flughafen Genf: Nach Privatjet-Unfall wieder geöffnet

Nach Privatjet-Malheur: Flughafen Genf öffnet Piste wieder

14.12.2023, 00:3214.12.2023, 00:32
ARCHIVBILD ZUR MELDUNG, DASS DIE SWISS DEN FLUGBETRIEB IN GENF BIS ENDE FEBRUAR AUF EIN MINIMUM REDUZIERT, AM MONTAG, 1. FEBRUAR 2021 - A large number of Swiss International Air Lines aircrafts and ea ...
Flugzeuge am Flughafen Genf. (Archivbild)Bild: keystone

Der Flugbetrieb auf dem Flughafen Genf ist am Mittwochabend für vier Stunden unterbrochen worden. Der Grund: Von der einzigen Start- und Landebahn war ein Privatjet abgekommen und im Gras steckengeblieben. Verletzt wurde niemand. Betroffen waren aber fast 100 Flüge.

Laut der Website des Flughafens waren seit etwa 17.30 Uhr keine Flüge mehr gestartet oder gelandet. Gegen 21.45 Uhr wurde die Piste wieder geöffnet. Der Einsatz der Feuerwehr sei beendet, hiess es auf deren Internetseite. Um das Privatflugzeug zu heben, sei ein Kran nötig gewesen, sagte ein Flughafen-Sprecher.

Die meisten Flugzeuge, die in Genf starten sollten, wurden annulliert, während die Flugzeuge, die landen sollten, auf andere Flughäfen umgeleitet, deren Flüge gestrichen oder weiter verspätet wurden.

Der Flughafen von Genf ist vom Verkehrsaufkommen her der zweitgrösste der Schweiz. Er dient sowohl Swiss wie auch Easyjet als Drehkreuz. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Mitarbeiter wird bei Raubüberfall auf Bijouterie in Luzern verletzt
Bei einem Raubüberfall auf eine Bijouterie in der Stadt Luzern ist am Mittwochnachmittag ein Mitarbeiter verletzt worden. Die unbekannte Täterschaft erbeutete Schmuck und konnte daraufhin flüchten, wie die Luzerner Polizei am Donnerstag mitteilte.
Zur Story