Schweiz
Gesellschaft & Politik

Trotz Corona: Kanton St. Gallen besetzt zwei neue Regierungssitze

Trotz Corona: Im Kanton St. Gallen werden zwei Regierungssitze neu besetzt

19.04.2020, 07:3119.04.2020, 07:31

Trotz Coronakrise werden am Sonntag im Kanton St. Gallen im zweiten Wahlgang zwei der sieben Regierungssitze neu besetzt. Die Stimmberechtigten können unter drei Kandidierenden auswählen. Die beiden Sitze machen sich FDP, SP und SVP streitig.

Zur Auswahl stehen Beat Tinner (FDP), Laura Bucher (SP) und Michael Götte (SVP). Alle drei politisieren im Kantonsrat und stehen den jeweiligen Fraktionen vor.

Wegen der Corona-Massnahmen war es für die Kandidierenden ein schwieriger Wahlkampf. Die inhaltliche Auseinandersetzung beschränkte sich fast ausschliesslich auf die Leserbriefspalten und auf die sozialen Medien. Wahlpodien wurden reihenweise abgesagt. Das St. Galler Kulturlokal Palace lud erstmals zu einem «Homeoffice-Wahlpodium», bei dem auf einem Youtube-Kanal diskutiert wurde.

Die SP möchte den Sitz der abtretenden Gesundheitschefin Heidi Hanselmann verteidigen, die FDP jenen des Kulturchefs Martin Klöti, der ebenfalls nicht mehr antritt. Als stärkste politische Kraft im Kanton St. Gallen erhebt die SVP Anspruch auf einen zweiten Sitz in der Regierung.

Das Resultat wird für den frühen Nachmittag erwartet. Möglich war nur die Briefwahl, die Urnen bleiben am Sonntag geschlossen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So zeigt sich St.Gallen auf Instagram
1 / 59
So zeigt sich St.Gallen auf Instagram
Starten wir mit den drei Sujets, die sehr oft auf Instagram-Bildern aus St.Gallen auftauchen: Die Stiftskirche – hier von «coriliscious» im Gegenlicht festgehalten – wird wohl am meisten abgelichtet.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Hört auf, den St.Galler Dialekt zu hassen!»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Diese wenig attraktive Methode ist sehr effektiv, um eure Projekte voranzubringen
Diese Woche spricht Fabio Monte von QoQa in der Röstibrücke über die entscheidende Bedeutung klar messbarer, quantifizierbare Ziele für jedes erfolgreiche Projekt. Doch Vorsicht – diese Ziele sollten nicht in Stein gemeisselt sein.
Bei QoQa lieben wir es, Countdowns zu erstellen, die Preise für unsere Qommunity zu senken und unser Leben im 24-Stunden-Rhythmus zu gestalten. Wir denken ständig über Zahlen nach.
Zur Story