Schweiz
Gesellschaft & Politik

Die Schweiz soll mehr Flüchtlinge aufnehmen: Proteste in Lausanne

Die Schweiz soll mehr Flüchtlinge aufnehmen: Proteste in Lausanne

09.05.2015, 15:1509.05.2015, 15:16

Gemäss den Organisatoren nahmen an der Kundgebung über tausend Menschen teil, laut der Lausanner Polizei waren es 400 bis 600. Die Demonstrationsteilnehmer werfen der Schweiz ein zynisches Verhalten vor: Sie schaffe massenweise Flüchtlinge nach Italien zurück, obwohl jeden Tag Hunderte von Menschen nach einer lebensgefährlichen Überfahrt über das Mittelmeer in Italien sicheren Boden betreten würden und die Küsten von Lampedusa von Kadavern übersät seien.

Soll Europa mehr Flüchtlinge aufnehmen?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1536 Personen teilgenommen

Vor der Kirche Saint-Laurent, wo fünf von der Rückschaffung nach Italien bedrohte Migranten für zwei Monate Aufnahme gefunden haben, verlangte der Grüne Waadtländer Ständerat Luc Recordon deren Aufnahme. Das derzeitige System sei inakzeptabel. Es gebe über 100'000 Flüchtlinge in der Schweiz und bestenfalls 25'000 Aufnahmeplätze für sie, die diesen Namen verdienten. (egg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
足利 義明 Oyumi Kubo
09.05.2015 16:52registriert August 2014
Weshalb die Schweiz? Weshalb Italien? Weshalb Europa?

Weshalb nicht Afrika und die verursachenden Staaten?

Australien macht es richtig!!!!
00
Melden
Zum Kommentar
6
Polarlichter verpasst? Diese Nacht stehen die Chancen noch besser
Wer am Mittwochmorgen früh auf war, konnte am Schweizer Nachthimmel die Polarlichter bestaunen. Verschlafen? In der nächsten Nacht hast du nochmals die Gelegenheit.
Ein starker Sonnensturm hat den Nachthimmel bunt gefärbt. Am frühen Mittwochmorgen konnte man das Spektakel beobachten. Polarlichter sind in der Schweiz eher selten, doch der Sonnensturm mit der Klasse X5.1 war derart stark, dass es auch hierzulande für ein Leuchten reichte.
Zur Story